• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Blu-Ray Player?

.:Kero:.

Jonagold
Registriert
02.05.10
Beiträge
20
Hallöchen,
ich habe mir vor kurzem dem Samsung UEB7090 LED Fernseher gekauft und wollte mal Fragen ob jemand mit einen guten und Funktionsfähigen Blu-Ray Player empfehlen kann damit ich meine Filme endlich mal ohne irgendwelche Störungen oder sonst was anschauen kann. Ich habe mir da was im Preisrahmen von ca 250€ gedacht. Dinge wie 3D oder sowas brauche ich nich. Der sollte nur meine Blu-Ray Discs ohne Störungen abspielen und eben von guter Qualität sein sodass auch ein einwandfreies genießen der Filme ermöglicht wird. Kennt sich jemand damit aus oder kann mir gar einen Player empfehlen?

Gruß .:Kero:.
 

Aphex00

Idared
Registriert
08.05.10
Beiträge
27
Wie wärs denn mit 'ner PS3?
Wird bei uns auch für Blu-Rays verwendet und hat den netten Nebeneffekt das man als Mac-User eine ausgereifte Möglichkeit zum spielen hat :p
 

eXiNFeRiS

Schöner von Bath
Registriert
30.08.05
Beiträge
3.652
Ich habe den Samsung BD-P1500 im Einsatz und das ohne irgendwelche Probleme. Ich denke mal das die Nachfolger von meinem Gerät ihren Dienst ebenso gut verrichten ;)
 

topfennockerl

Tokyo Rose
Registriert
08.12.09
Beiträge
69
LG BD 350 und generell die ganze Palette an LG Playern sind super klasse, richtige "Allesfresser" :)
 

StephanG

Normande
Registriert
07.11.07
Beiträge
582
Oppo oder Dune wenn du qualitativ in der Topliga spielen willst. Danach dann PS3 und danach das ganze 08/15 Zeug welches Sony, Panasonic, Pioneer, LG, Samsung, Denon & Co. so verkaufen.

Versicht geboten ist etwas bei Pioneer, LG, Samsung, Denon & Co. die machen teils ein downsampling im Chroma-Signal welches dann vor der Ausgabe (als 4:2:2) wieder hochgerechnet wird. Das hängt vom jeweiligen Player-Modell ab.
Oppo und Dune haben das nie gemacht, ebenso wenig die PS3. Bei Sony und Panasonic war das bei den ersten Modellen der Fall, mittlerweile aber nicht mehr.
 

.:Kero:.

Jonagold
Registriert
02.05.10
Beiträge
20
Welchen würdest du mir von Dune bzw. Oppo empfehlen? Ich habe den Dune Prime 3.0 im Auge. Kann da jemand seine Erfahrungen zu äußern?
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Kann die PS3 da auch nur empfehlen. Zusammen mit der seperat erhältichen Fernbedienung ist sie ein Super Bluray-Player. Ausserdem kann man sie auch sonst als Mediacenter einsetzen... :)
 

StephanG

Normande
Registriert
07.11.07
Beiträge
582
Welchen würdest du mir von Dune bzw. Oppo empfehlen? Ich habe den Dune Prime 3.0 im Auge. Kann da jemand seine Erfahrungen zu äußern?

Es gibt nur einen klassischen Blu-Ray Player von Dune und das ist der Prime. Der Base hat kein Blu-Ray Laufwerk und kann Discs entsprechend nur von anderen Laufwerken bzw. Storage Systemen streamen. Als "Media Center" lassen sich dagegen beide nutzen.

Bei Oppo hängt es ab was du willst. Der 83SE hat die besten DACs was aber nur interessant ist, wenn du die analogen Ausgänge nutzt. Der 83 ist das Standard Gerät mit gleicher Qualität wenn du statt den analogen die digitalen Ausgänge nimmst und der 80 ist eine abgespeckte Version des 83ers, welcher dann einen schlechteren Videoprozessor hat, keine 24p Wandlung von DVDs, schlechtere analoge Ausgänge im Vergleich zum 83er, Plastik statt Metall-Gehäuse, keine Möglichkeit externe IR-Empfänger anzuschließen und keinen RS-232 Port für System-Controller (Crestron, AMX, etc).

Ob du diese Features brauchst, musst du natürlich wissen.