• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Blu-ray abspielen am MBP `?

BlueGerbil

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
30.11.10
Beiträge
107
Guten Morgen Gemeinde,
gegeben sei ein MBP 2011, das hängt an einem 27" ACD.
Ein Fernseher im neuen Haushalt ist erstmal nicht vorhanden, mangels Nutzung. Ein paar DVDs sind vorhanden und das Schauen auf´m ACD ist auch OK.

Nun bekomme ich EINE Blu-Ray (http://www.podniesinski.pl/portal/?page_id=3491) und es werden in absehbarer Zeit auch nicht mehr werden.

Ich dachte nun, ein externes Slimline Blu-Ray Laufwerk (Samsung, Plextor o.ä.) zu kaufen, um die Scheibe abspielen zu können. Was könnt ihr mir empfehlen, ggf. im MacDesign? Gibt es vernünftige Freeware-Abspielsoftware oder sollte ich was kaufen?

Oder ist´s sinnvoller, einen Display-Port-Umschalter zu kaufen und einen "normalen" Blu-Ray Player für´s Wohnzimmer mit Display-Port-Ausgang?
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Mac OS X unterstützt kein BluRay, da Apple keine Lizenzgebühren an die VErwertungsindustrie zahlen will und möchte. Kauf dir nen BluRay Player und hoffe, dass der Hersteller sich mit der Verwertungsinidustrie gut versteht, sonst kannst du neue BluRay damit nicht mehr abspielen.
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Moin!
BluRay aufm Mac bzw OSX ist nicht möglich. Dann lieber einen extra Player nehmen mit Adapter vn HDMI auf MDP, denn es gibt keinen Player mit MDP ;)
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Der Adapter von HDMI auf MDP kostet aber auch gleich um die 100 Euro und du bekommst damit am iMac (Edit: bzw. am Cinema Display) höchstens 720p...
 
Zuletzt bearbeitet:

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Ist aber mit seinem Vorhaben die einzige Möglichkeit.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Hab ich schon mehrmals gelesen... hier mal eine Begründung dazu:

The 27" Apple cinema display says it supports a resolution of 1920 x 1080. http://www.apple.com/displays/specs.html How come this resolution wont work with the XD when outputting from a PC at this resolution? - 2/21/2011
Please be advised that the 27" Apple Cinema Display itself supports many resolutions up to its native resolution of up to 2560x1440. However, when using a non Mini DisplayPort signal the EDID of the Cinema Display will only accept a 720p resolution. This limitation is based on the EDID settings. The Kanex XD itself actually supports up to 1920x1200 if allowed.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
naja wir reden hier doch von einem Adapter, der das Signal konvertriert, oder? Wenn das Signal umgewandelt wird, kommt ein DP Signal an, wenn man billige Stecker benutzt, die das Signal nicht umwandeln, dann kann das ACD tatsächlich nur 720p
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Ich gebe nur das wieder, was ich schon in vielen Threads gelesen habe. Und da hieß es nun mal max. 720p. ;)
Vielleicht hat sich ja inzwischen schon etwas getan und es wird die native Auflösung unterstützt.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
naja wie gesagt, es kommt auf das Signal drauf an. Steht ja auch in deinem Zitat. Es geht nicht darum, wie es ursprünglich raus kam, sondern wie es letzenendes ankommt. Wenn es keinen Adapter gibt, der eine volle Auflösung bietet, dann kann es durchaus sein, dass 720p die oberste Grenze ist, aber das glaube ich nicht.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
das ist ja was anderes, aber ich glaube da ist dieses Gerät schon etwas overpowered
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Für nur eine BluRay ein Laufwerk kaufen? Nicht gerade sehr sinnvoll.
Direkt abspielen kannst du sie z.B. über BootCamp mit entsprechender, ebenfalls kostenpflichtiger Software.
Falls du jemanden kennst, der ein BluRay-Laufwerk besitzt, kannst du ihn nett bitten und vorher mal nach "makemkv" suchen.
Ich selbst nutze am Mac das günstigste BluRay-Laufwerk was ich finden konnte in einem Inxtron/Macpower sk-5250
Dann hast du den Film auf der HDD und kannst die BluRay im Regal abstellen...
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
oder du fragst nach, ob die zu kaufende BluRay einen Kopierschutz besitzt, aber bei dem Preis und dem Thema... ich glaube nicht daran. Aber wenn es ohne Schutzmechanismen daher kommt, kannst du dir die BluRay auch unter Mac OS X ansehen.

Und für nur eine BluRay Windows installieren, eine Lizenz kaufen und Software kaufen, die BluRay abspielen kann?!? Dann lieber ein Laufwerk
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Am besten ne PS3- Immer noch der beste Player. Vor allem wegen Updates, Preis, und allen Features die das Gerät natürlich zusätzlich bietet ;)
 

BlueGerbil

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
30.11.10
Beiträge
107
Für nur eine BluRay ein Laufwerk kaufen? Nicht gerade sehr sinnvoll.
Direkt abspielen kannst du sie z.B. über BootCamp mit entsprechender, ebenfalls kostenpflichtiger Software.
Falls du jemanden kennst, der ein BluRay-Laufwerk besitzt, kannst du ihn nett bitten und vorher mal nach "makemkv" suchen.
Ich selbst nutze am Mac das günstigste BluRay-Laufwerk was ich finden konnte in einem Inxtron/Macpower sk-5250
Dann hast du den Film auf der HDD und kannst die BluRay im Regal abstellen...

Ich verstehe das richtig? Beliebigies externes USB Blu-Ray Laufwerk, per makemkv ein Image der Scheibe ziehen, dieses auf der Platte ablegen und z.B. mit VLC für den Mac abspielen?