• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Blackberry Playbook

Nameless

James Grieve
Registriert
08.04.10
Beiträge
132
Hallo Apfeltalk :),

ich weiß dass Apfeltalk ein Apple Forum ist. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass es auch kritische, objektive und über den tellerrandschauende User gibt.

RIM hat den Preis für das Playbook in den USA nun schon auf konstante 199$ gedrückt und nun kommen auch in Deutschland diese Preise in Euro an (so wie vor kurzem in einer großen Handelskette).
Der Preis klingt natürlich verführerisch und seit dem Release des OS 2.0 gibt es auch vermehrt positive Reviews.

Ich hatte nur für wenige Minuten Zeit das Playbook kurz anzutesten und der erste Eindruck hat mich ziemlich überzeugt.
Das Tablet ist allerdings für meine Mutter gedacht und sollte daher relativ leicht zu verstehen sein. Da ich eher technikversiert bin, konnte ich innerhalb kurzer Zeit nicht feststellen ob es einige Stellen gibt die für unerfahrene Nutzer zu Problemen führen könnten.
Deshalb nun die Frage an die User:
Besitzt jemand von euch ein Playbook bzw. konnte es ausführlich testen (am besten schon mit OS 2.0 da sich ja doch einiges geändert hat)?
Und wenn ja, würdet ihr es weiterempfehlen (auch mit dem Hintergedanken an unerfahrene Benutzer)?

Mir geht es hauptsächlich um die allgemeine Empfehlung also um die Einschätzung von Qualität, Stabilität des OS, subjektive Zufriedenheit etc. Alles andere für meine Mutter relevante ist ersteinmal zweitrangig.

Vielen Dank für eure Hilfe,
Nameless :)
 

sere2002

Kaiser Wilhelm
Registriert
07.12.09
Beiträge
179
Hallo

Würde es nicht Sinn machen, diese Frage in einem Blackberry-Forum zu stellen. Es gibt das ein oder andere sehr gute Forum. Ich könnte dir jetzt Eines auf die schnelle nenne, aber dann werd ich wahrscheinlich wieder wegen "unerwünschter Werbung" oder Ähnlichem Schräg von der Seite angemacht.

Gruss sere2002
(Blackberry-User)
 

Nameless

James Grieve
Registriert
08.04.10
Beiträge
132
Hallo Sere,

da hast du sicher nicht ganz unrecht und ich habe mich auch bereits in einem dieser Foren erkundigt.
Ich möchte natürlich keinem Forenuser die "Fanboyschaft" zuschreiben, doch ich würde behaupten dass man
als positiv geneigter Nutzer eines Produktes der Firma über eventuelle Fehler eher hinwegsieht als jemand der
gänzlich unbeeinflusst ist.
Deshalb habe ich meine Frage auch hier gestellt.
Da du ja offensichtlich Blackberry-User bist, wäre es schön wenn du auch hier deine Erfahrungen mitteilen könntest.

Mit freundlichsten Grüßen,
Nameless
 

sere2002

Kaiser Wilhelm
Registriert
07.12.09
Beiträge
179
ich selbst nutze das Playbook nicht, sonder wirklich nur einen Blackberry. Das Playbook an sich ist von der Größe und Bedienung echt nett, aber ich gebe zu bedenken, dass du im Moment zur echten Nutzung einen BB brauchst oder wirklich nur unter WiFi-Bedingungen surfen kannst.

Ich würde warten, denn es wird in naher Zukunft wohl eine 3G-Variante geben.

Gruss sere2002
 

Nameless

James Grieve
Registriert
08.04.10
Beiträge
132
Bezieht sich die echte Benutzung nur mit Blackberry noch auf OS 1 oder gibt es auch noch Funktionen in OS 2 die ein Blackberry benötigen?
Ansich wäre dies kein Problem da ich selbst ein Bold benutze.
Die WiFi-Anbindung wäre ebenso kein Problem da ein zusätzlicher Tarif ohnehin außer Frage steht und der Interzugang nur Zuhause benötigt wird.
 

Seras

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.10.08
Beiträge
752
E-Mail(in OS2 nativ), Kalender etc. sollten ja jetzt durch OS2 auch als AndroidApps verfügbar sein und nicht nur durch Bridge. Aber da du ja ein Bold hast würde ich an deiner Stelle die Bridge benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nameless

James Grieve
Registriert
08.04.10
Beiträge
132
Ich glaube da hast du etwas falsch verstanden. Die Email/Kalender/Adressbuch Anwendungen sind jetzt nativ ins System eingebunden. Allerdings gibt es die Möglichkeit (beliebige) Android Apps auf dem Playbook zu installieren.

Schade dass es hier allgemein keine Resonanz gibt. Dann werd ich mich wohl noch etwas gedulden müssen.