• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Bittre um Hilfe! Schriftgröße bei 13 und 15 Zoll MacBook

MistarM87

Bismarckapfel
Registriert
06.09.09
Beiträge
77
Hallo

Habe schon gesucht aber nichts passendes gefunden.

Ich schwanke beim Kauf zwischen einem 13 Zoll und einem 15 Zoll MacBook. Austattung ist mir erstmal nicht ganz so wichtig.

Da ich schlecht sehen kann ist für mich die Schriftgröße sehr entscheidend. Ich weiß das Mac OS da vieles anbietet mit reinzoomen etc.

Möchte jedoch wissen ob sich die größe der Schrift bei den Modellen unterscheidet. da ich nicht immer zoomen will/kann.

Wäre Super wenn mir das jemand beantworten könnte
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Sie nehmen sich kaum etwas, schau es dir am besten in einem Shop (Saturn oder dergleichen) an.
 

MistarM87

Bismarckapfel
Registriert
06.09.09
Beiträge
77
Habe ich schonmal getestet. Fand es auch wenn überhaupt nur minimal grösser. Jedoch konnte ich dass im Laden nicht so testen wie ich mein altes 15 Zoll verwendet habe (Perspektive usw. ) welches mittlerweile im Nirvana ist :(

Vielleicht probiere ich es ja erstmal mit einem 13er und falls es nicht ausreicht gebe ich es zurück.

Vielleicht ist ja jemand hier der evtl.. Was berichten kann dazu ob ein 13 er oder 15 er besser geeignet ist.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

Man widerspreche mir gerne, aber imho werden mit größerer Auflösung auf größeren Bildschirmen Schriften und auch Icons etc. eben kleiner (dafür aber schärfer).

Empirisch kann ich das z.B. in einem Browser auch bestätigen- Google-Ergebnisse oder was auch immer sind auf dem 13er meiner Tochter größer als auf meinem 15er- dafür ist auch das Fenster größer- relativ zum auf dem Screen verbleibendem Platz, wenn nicht Vollbild gewählt ist.

Unter Windows läßt sich die dpi-Einstellung (nicht die Auflösung!) anpassen - mangels Bedarf habe ich aber noch nie geforscht, ob , und wenn ja, wo, sich das auf einem Mac auch bewerkstelligen läßt.

Zum Vergleich auch:
http://www.apfeltalk.de/forum/macbook-pro-17-a-t334388.html

(Nur die ersten posts-danach wird es sinnentleertes Geplänkel.)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Wie groß die Bildschirmelemente dargestellt werden hängt nicht von der Größe des Displays ab sondern von der Auflösung in Pixel pro Millimeter. Je niedriger die Auflösung um so größer (und um so weniger) werden die Bildchen und Schriften. Beim 13,3"-MacBook ist die Auflösung um rund 10% niedriger als beim 15"-Modell. Daher werden (in der nativen Auflösung) Icons, Schriften und Menüleistensymbole auch um 10% größer dargestellt.

MACaerer
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Danke für die Präzisierung.

Bestätigt aber im Ergebnis meine Ausführungen, oder- denn die kleineren Macbooks haben eben die niedrigere Auflösung?

Also wäre für den TE das 13er die bessere Wahl, da in der default-Einstellung der nativen Auflösung die Schriften größer sind- das genau wollte er ja wissen (unabhängig von Zoom und Bedienungshilfen), wenn ich das Eingangsposting recht interpretiert habe.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Genau so ist es, wobei IMHO die um rund 10% größere Darstellung auf dem kleinen Display bei einer ernsthaften Sehschwäche das Kraut nicht fett machen. Aber man muss auch nicht unbedingt zoomen oder eine niedrigere Auflösung als die native einstellen. Denn in den Darstellungsoptionen im Finder-Menü "Darstellung" lässt sich schließlich die Symbol-und Schriftgröße je nach Gusto einstellen.

MACaerer
 

MistarM87

Bismarckapfel
Registriert
06.09.09
Beiträge
77
Vielen Dank.

Es ist wie gesagt wurde bei 10% sicherlich nicht sehr dramatisch. Aber jede noch so kleine Erleichterung hilft.

Also fasse ich zusammen, dass für mich das 13er sogar besser wäre als das 15er. Hätte jetzt eher gedacht, dass das 15er besser ist für mich.
 

Hudel

Jamba
Registriert
26.10.11
Beiträge
55
Man kann ja immer noch zoomen.

Es kommt auch darauf an, wofür du das MacBook brauchst.

Bist du eher der Typ, der es fast jeden Tag mitnimmst oder der, der es nur zuhause benutzt?
 

MistarM87

Bismarckapfel
Registriert
06.09.09
Beiträge
77
Hauptsächlich Zuhause.

Gelegentlich mal mit zur Universität.
Vielleicht mache ich es mir da selbst zu kompliziert. Werde einfach die Tage ein 13er kaufen.

Vielen dank euch.
 

Hudel

Jamba
Registriert
26.10.11
Beiträge
55
Wenn du es in die Uni mitnimmst kann ich dir nur das 13.3" empfehlen. Habe es selber und nehme es auch überall mit hin, weil es so leicht ist.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

ich habe es eben noch mal nebeneinader vergleichen können und finde persönlich schon, dass die 10% einen merkbaren Unterschied ausmachen.

Zusätzlich zum schon genannten Hinweis zu einstellbarer Schriftgröße im Finder gibt es, abgesehen von den Möglichkeiten der Bedienungshilfe, natürlich auch viele weitere Rädchen, an denen man-nachhaltig- drehen kann -in Safari z.B.kann man, neben allgemeiner Vergrößerung, auch nur für Schriften eine Mindestgröße konfigurieren, usw.