• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Bitte um Hilfe:Verbindung MBox,drahtloses Mic,Macbook 13 Pro (2009) und Boxen

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Hallo,

ich bräuchte bitte eine Anleitung für Anfänger: Wir möchten Gesang aufnehmen und haben die folgenden Zutaten:
AKG WMS 40 Pro Mini (also SR 40 und HT 40)
MBox 2 mini
Macbook 13 Pro (2009)
Boxen Edirol MA 15D
als Recording Software wollten wir es erstmal mit Audacity versuchen.

Nun haben wir aber keinen blassen Schimmer, was wo mit wem verbunden werden muss (welche Kabel?Klinkenstecker 6,3 und einen Adapter 6,3 -> 3,5 für Macbok???), um es zum funktionieren zu bringen.
Ist jemand so nett und gibt uns eine Anleitung für Dummies :) ?

Vielen Dank und herzliche Weihnachtsgrüße

Hixi
 

Helje

Jerseymac
Registriert
06.04.11
Beiträge
452
Hallo Hixi, also ich habe keines der genannten Geräte aber das sollte nicht so schwer sein. Also dein AKG läuft über funk (hier darauf achten das am Sender (Mic) und Empfänger (box) der selbe Kanal eingestellt ist (falls man das einstellen kann). Die Box wird via Klinkenstecker auf an die MBOX angeschlossen (Rückseite Input oder einfach nur IN). Die MBox wiederum geht via USB an dein Mac Book. In Deiner Software stellst du dann als Eingang das USB Interface ein (heisst wahrscheinlich MBox oder digidesign). So nun solltest Du ein Signal bekommen. Du musst jetzt nur noch zusehen das das Signal halbwegs unverzerrt bei Dir ankommt.
Viel Glück und noch ein paar kreative Weihnachtstage.

Helje
PS: Wie geagt ich habe keines der genannten Geräte und habe mich evtl. mal einen Falschen Anschluss genannt, aber das Prinzip ist in etwa richtig.
 

Helje

Jerseymac
Registriert
06.04.11
Beiträge
452
Achso und die Boxen schliesst Du einfach über den Kopfhörerausgang an dein macbook an. Alternativ kannst Du auch direkt aus der Mbox das Signal an die Boxen schicken.
 

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Danke für die schnelle Antwort. Bisher hatte ich damit noch kein Glück... Theoretisch müsste ich doch ohne Boxen auch schon etwas aus dem Macbook hören, oder? Dem ist aber leider nicht so. Ich probiere noch ein bisschen herum, doch viele Varianten gibt es ja auch nicht. Die Empfänger-Box hat ja nur einen Ausgang...und bei der MBox habe ich schon alle Eingänge ausprobiert...hmmm...
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Theoretisch müsste ich doch ohne Boxen auch schon etwas aus dem Macbook hören, oder? Dem ist aber leider nicht so.

Das hängt von der Software ab. Nicht jede Software kann für Ein- und Ausgang unterschiedliche Hardware ansprechen. (Im Moment wüsste ich nur Garageband ab iLife'9 und Logic 9).

Also solltest Du Deine Lautsprecher ans MBox anschliessen.

und bei der MBox habe ich schon alle Eingänge ausprobiert...hmmm...
... also sind jetzt die Ausgänge dran :D

Clemens
 

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Ja,ich probiere es,danke.Erstmal bin ich für 2 Wochen in Italien... Danke erstmal...
 

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Hallo,

ich bin wieder da und bitte euch noch mal um eine Erklärung zum Mitschreiben, denn es funktioniert nicht so, wie ich mir das vorstelle.

Ich habe also mein WMS 40 Pro Mini (Receiver und drahtloses Mic) über Audio Out mit der MBox (Line/DI) verbunden. Meine Boxen dann mit der MBox (Eingang an der vorderen Seite mit Klinkenstecker) und Garage Band zur Aufnahme ausprobiert. Irgendetwas aufnehmen tut es, doch die Wiedergabe ist seeeehr leise. Ich würde auch ganz gern hören, was ich singe. Also durch das Mic...wie stelle ich das an?
Ich habe aber das Gefühl, das ist alles noch nicht so ganz richtig...
Und wenn ich jetzt zu einem Backing Track singen und aufnehmen möchte...wie "speise ich das ein"?
Entschuldigt...bin echt ein totaler Newbie :(.
Danke und viele Grüße, jetzt wiede aus Hamburg
Hixi
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
1. Hast Du die passende Input-Selector-Taste gedrückt?
2. Hast Du die Pad-Taste nicht gedrückt (gedrückt wird es leiser).
3. Hast Du mal am "Mix"-Regler gedreht? Ich vermute am Linksanschlag gibt er nur das Eingangssignal wieder, am Rechtsanschlag nur Rechnerplayback.

Wenn das alles nichts hilft:

4. Verwende ein symmetrisches Kabel (mit XLR-Stecker an der einen Seite) vom WMS40 zur MBox - und gehe in den Mikrofoneingang. Der hat eine höhere Verstärkung. Das sieht so aus:
148078.jpg

http://www.thomann.de/de/cae_mikrokabel.htm

Achte auf die "Stereoklinke" am einen Ende - das muss so sein (für symmetrische Kabel).

Clemens
 

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Hallo Clemens, es war die pad-Taste, vielen,vielen Dank! Und ich weiß zwar nicht warum, doch jetzt plötzlich kann ich mich auch durch die Boxen hören :) (auch ohne Pad Taste, nur sehr leise). Dabei fällt mir ein, dass ich heute neu hochfahren musste...vielleicht hat das irgendeine Veränderung gebracht...!?
Hast du auf meine anderen Fragen auch eine Antwort :-[? Und zwar, wie speise ich (zB bei Garage Band) ein Backing Track/Playback ein?
Und weißt du, warum Audacity bei mir nicht funktioniert? Es klappt nur, wenn ich bei Wiedergabe und Aufnahme "built-in output" und "built-in input" wähle.

Danke noch mal, super, wenn sich jemand auskennt! :)
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Backing Track ist meistens ganz einfach. Datei nehmen und ins Garageband-Fenster schmeissen.(DragnDrop) Dadurch entsteht eine Ausiospur mit dem Song, den Du dann auch in der Lautstärke regeln kannst.

Mit Audacity kenne ich mich nicht aus.

Clemens
 

Hixi

Pomme Etrangle
Registriert
27.03.09
Beiträge
914
Vielen Dank Clemens,

das werde ich gleich mal austesten...

Tschüs...bis zum nächsten Problem ;)