- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Der Bundesverband für Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., kurz BITKOM, veröffentlichte heute, passend zum 5. Geburtstag des iPhones, neue Zahlen zu den Smartphone-Verkäufen in Deutschland für das letzte Jahr. So gingen in Deutschland im Jahr 2011 11,8 Millionen Smartphones über den Ladentisch. Dies entspricht einem Wachstum von 31 Prozent und liegt somit weit über den Erwartungen der Analysten, welche mit nur 11 Prozent Wachstum rechneten. „Die Smartphone-Verkäufe haben unsere ohnehin optimistischen Prognosen noch einmal weit übertroffen“, so BITKOM Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohlender. Durch das stetige Wachstum dieser Branche (2010 sogar 58 Prozent), handelt es sich mittlerweile bei 43 Prozent aller in Deutschland verkauften Handys um Smartphones. Durch den höheren Preis dieser Geräte liegt der Umsatzanteil bei zwei Drittel, was 4,1 Milliarden Euro entspricht. Logischerweise sieht das Geschäft mit herkömmlichen Mobiltelefonen nicht so gut aus - der Absatz normaler Handys ging um 19 Prozent auf 15,6 Millionen Stück zurück.
[PRBREAK][/PRBREAK]
[PRBREAK][/PRBREAK]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: