- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Die Anzahl der Mobilfunkanschlüsse in Deutschland erreicht einen neuen Rekord - 112 Millionen Anschlüsse gegen Ende des letzten Jahres. Diese Zahl meldet der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (kurz: BITKOM) unter Berufung auf den aktuellen Tätigkeitsbericht der Bundesnetzagentur. Die Versorgung liegt somit bei rund 137 Prozent. Darauf beruhend ergibt sich, dass statistisch gesehen jeder dritte Bundesbürger ein zweites Mobilfunkgerät sein Eigen nennt. Hierzu zählen jedoch nicht nur Handys und Smartphones, sondern auch Surfsticks und Tablet-PCs. „Der Bedarf an Smartphones, Tablet-PCs und anderen Geräten für den mobilen Internetzugang wird auch in Zukunft weiterhin rasant wachsen", so René Schuster, Mitglied des BITKOM Präsidiums.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Neben den obigen Zahlen gibt der Bundesverband an, dass die Absatzzahlen von Tablet-PCs im vergangenen Jahr weiter stiegen. 2,1 Millionen Geräte wurden an den Mann beziehungsweise die Frau gebracht. Dies entspricht einem Wachstum von 162 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz mit dieser Art portabler Computer stieg um 141 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Im Schnitt kostete ein Gerät 534 Euro, was im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von acht Prozent ist. Die Zahlen zu den Tablets haben ihren Ursprung in einer Schätzung des BITKOM.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Neben den obigen Zahlen gibt der Bundesverband an, dass die Absatzzahlen von Tablet-PCs im vergangenen Jahr weiter stiegen. 2,1 Millionen Geräte wurden an den Mann beziehungsweise die Frau gebracht. Dies entspricht einem Wachstum von 162 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz mit dieser Art portabler Computer stieg um 141 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro. Im Schnitt kostete ein Gerät 534 Euro, was im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von acht Prozent ist. Die Zahlen zu den Tablets haben ihren Ursprung in einer Schätzung des BITKOM.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: