• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bildschirmfotos erstellen (wie Snipping Tool auf Windows)

waupi

Boskop
Registriert
21.06.09
Beiträge
208
Gibt es ein ähnliches Tool für Mac (Snipping Tool), mit welchem ich Screenshots erstellen kann, die ich nur
noch in eine Email kopieren brauche und s´diese dann auch unter Windows sehen kann.
Mit dem "Bildschirmfoto"-Tool, welches Mac von Hause aus hat, kann man nämlich die Screenshots unter Windows nicht sehen.
(per Mail das Foto verschickt, und nur Zahlen erhalten).
 
Screenshots kann ich problemlos auch an Windows verschicken.
Mache die Shots allerdings mit den tastaturshortcuts und nicht mit dem Programm bildschirmfoto.
Allerdings sollte Windows auch beim Programm bildschirmfoto in der Lage sein die so erstellten .tiff Dateien zu lesen.
Wahrscheinlich hast du einen anwenderfehler gemacht und in Mail nicht eingestellt, das Windows kompatibel gesendet werden soll.
 
Du hast also das Bild, das beim Screenshot entsteht und am Desktop liegt, in die e-Mail gezogen und beim Empfänger kamen nur Zahlen (?) an?
 
Cmd+Shift+4 und Toggle mit der Leertaste zwischen den Modi "Auswahlfenster" und komplettes Desktop-Fenster fotografieren. Gespeichert wird in einer PNG Datei auf dem Desktop.
 
Ja. Ich habe das erstellte .tiff Bild abgelegt und in die Mail eingefügt.
Beim Empfänger kam nur Zahlensalat an.
 
Cmd+Shift+4 und Toggle mit der Leertaste zwischen den Modi "Auswahlfenster" und komplettes Desktop-Fenster fotografieren. Gespeichert wird in einer PNG Datei auf dem Desktop.

Toggle?
Habe Cmd+Shift+4 gewählt. Kann den Cursor navigieren, aber es passiert nix.
 
Beim navigieren musst du klicken und aufziehen ( den Bereich, den du haben willst) und anschliessend " loslassen" und dann wird der Screenshot voreingestellt auf dem Desktop gespeichert.
 
Mit cmd+shift+4 musst du einen Rahmen ziehen. cmd+shift+3 macht ein komplettes Bild.

Wenn du das Bild selbst fehlerfrei anschauen kannst (in der Email), behaupte ich mal, dass der Empfänger irgendwas falsch macht.
 
Ich danke euch! :)
Bin auf das Feedback morgen gespannt, ob der Screenshot nun lesbar ist.