• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Bildschirm schwarz nach Festplattenwechsel

Stitchy

Golden Delicious
Registriert
02.01.13
Beiträge
7
Hi,

ich habe derzeit folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich wollte einen inzwischen doch in die Jahre gekommenes MacBook 2,1 etwas aufrüsten, um einen teuren Neukauf hinaus zu zögern.

Dazu - so mein Plan - wollte ich eine neue Festplatte und zwei neue RAM einbauen. Neue Festplatte ist die 840er von Samsung, als RAM wurde mir einer 2x1GB Kit von Corsair empfohlen. Gesagt getan. Alles eingebaut, indem ich den Akku ausgebaut habe und alt gegen neu getauscht habe.

Im Anschluss wollte ich von einer neuen Snow Leopard DVD booten. Und OS auf der neuen SSD installieren. Problem war, dass ich eine andere DVD im Laufwerk vergessen hatte. Also dachte ich, tausche ich alles zurück und werfe die DVD.

Problem ist nun, dass das MacBook nicht mehr hochfährt. Weder mit den alten Komponenten noch mit den Neuen. Es ist immer das Gleiche. Ich drücke den Startknopf, es tut sich auch was aber der Bildschirm bleibt schwarz. Er flackert zwar kurz am Anfang einmal auf, mehr passiert aber nicht. Ansonsten höre ich wie die DVD im Laufwerk anfängt zu rotieren, nach einigen Minuten stoppt sie aber und der Bildschirm bleibt schwarz.

ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich stehe nicht wie ein vollkommener Trottel da. Wo liegen meine Fehler?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Hast Du Dich vor dem Umbau irgendwo entladen? Statische Aufladung kann bei elektronischen Bauteilen schnell zum Tode führen. Vielleicht hat der Mac da was nicht vertragen.

Am besten ist es, wenn Du das noch mal in Ruhe durchgehst und auch den Sitz der RAM-Riegel kontrollierst.
 

thna

James Grieve
Registriert
11.12.08
Beiträge
134
Die DVD im Laufwerk kannst Du während des System-Starts durch Drücken und Halten der linken Maustaste auswerfen. Dann die System-DVD einlegen und noch mal versuchen, vom LW zu starten. Vorher natürlich dem Tipp pti'Luc folgen und den richtigen Einbau der neuen Komponenten prüfen.
 

Stitchy

Golden Delicious
Registriert
02.01.13
Beiträge
7
Ok, das mit der statischen Aufladung hatte ich nicht bedacht, aber vielleicht sollte man vorher näherliegende Probleme ausschließen? Den Sitz der Riegel habe ich nochmal überprüft.

Edith meint, dass ich inzwischen seit circa vier Stunden vor einem schwarzen Bildschirm sitze. Das mit der Maustaste habe ich sowohl mit dem Touchpad als auch mit einer USB Maus schon probiert. (Gerade zur Sicherheit nochmal ;)) Ebenso ein Drücken von Alt beim Hochfahren.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Wenn alle von dir gewechselten Komponenten fest sitzen und auch die alte Konfiguration nicht läuft, hat pti'Luc dir das naheliegendste schon geschrieben.
 

Stitchy

Golden Delicious
Registriert
02.01.13
Beiträge
7
Mein vorrangiges Ziel ist es derzeit die DVD aus dem Laufwerk zu bekommen um SL auf die SSD spielen zu können und so eventuell das Problem lösen zu können. Gibt es dahingehend noch andere Möglichkeiten. Oder ist in der Tat der Rechner nun Schrott?
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Normalerweise sollte der Bildschirm mindestens grau werden, auch wenn er dann nicht booten kann.

PRAM und SMC Reset sind durchaus ein Versuch wert.
 

Stitchy

Golden Delicious
Registriert
02.01.13
Beiträge
7
SMC Reset habe ich nun ausprobiert, und trotzdem keine Besserung. Was ist PRAM?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Der PRAM/NVRAM speichert von dir vorgenommene Einstellungen für den nächsten Start. Zurücksetzen: Klick.
 

Stitchy

Golden Delicious
Registriert
02.01.13
Beiträge
7
Leider keine Veränderung. Er startet noch nicht einmal neu. Es passiert einfach gar nichts.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Hast du schon mal die Festplatte ganz ausgebaut und nur den alten RAM eingesetzt und dann einen startversuch unternommen?
( der Festplatte Einbau in ein MacBook sieht zwar einfach aus, aber die Festplatteaufnahme hat gummilitzen und die verschieben sich gerne und so könnte die Platte Klemmen und eventuell falsche Pinsel aktivieren)
der Rechner braucht keine Festplatte um starten zu können, daher der Versuch ganz ohne Platte es zu versuchen, nur falls da etwas verbogen ist etc.
 

Stitchy

Golden Delicious
Registriert
02.01.13
Beiträge
7
Ok, inzwischen ist es so, dass der Rechner, wenn man ihn einige Zeit in Ruhe lässt und dann startet, den Startton hören lässt und einen grauen Bildschirm anzeigt. Das Laufwerk nimmt seine Arbeit auf, nach ein bis zwei Minuten allerdings fährt alles bis auf den grauen Bildschirm herunter.