• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Bildschirm: Problem mit rotem Flimmern / Streifen

dikonas

Bismarckapfel
Registriert
14.12.07
Beiträge
145
Hallo an alle.

Seit einigen Tagen stellt mein Macbook Pro (2,2; 2,33 GHz, ATI Radeon X1600) rote, vertikale Streifen in gewissen Bereichen des angezeigten Bildes dar. In manchen Bereichen flimmern diese, in anderen ergibt sich ein feststehendes Muster.
Das Phänomen tritt meines Erachtens in Regionen auf die bestimmte Grautöne zeigen. Also in dunklen Bereichen von Photos, aber auch z.B. der Rand von QuickView sowie der Schatten um einzelne Fenster.

Das Phänomen wird mit längerer Betriebszeit stärker, ein Neustart "verbessert" den Zustand bis hin zu einem störungsfreien Bild.

Super, dachte ich. Klingt schwer nach einem Hardwarefehler - Bildschirm wohl eher aber Grafikkarte - der durch erhöhte Temperatur verstärkt wird. Was mich jedoch stutzig macht ist, dass das Problem zum einen durch Neustart/-anmeldung beeinflussbar ist und - das ist eigentlich das Größere - unter vie Bootcamp installiertem Windows 7 tritt das Problem in keinster Weise - auch nicht nach längerem Betrieb oder erhöhter Inanspruchnahme der Grafikkarte in Erscheinung. Null.

Nun glaube ich, es könnte ein Treiberproblem sein. Gibt es andere, vielleicht frühere Treiberversionen die die Grafikkarte ansteueren können. Welche Optionen habe ich zu testen ob das Problem mit dem Treiber zusammenhängt?
Habt ihr sonstige Ideen was Ursache sein könnte?

Das Problem trat vor Installation von 10.6.5 auf. Die Installation des Updates hat das Verhalten nicht beeinflusst.
Betriebstemperaturen sind normal (< 60°C)

Anbei zwei Bilder, nicht besonders in der Qualität, aber denke ich ausreichend um das Phänomen erfassen zu können. Das Gesamtbild sowie eine Vergrößerung eines Ausschnitts.

02.jpg
01.jpg

Grüße,
dikonas
pencil.png
 

respitz

Erdapfel
Registriert
13.09.12
Beiträge
1
Hallo, dikonas:

das Phänomen, das Du hier beschreibst, ist gerade auch bei meinem Zweitrechner aufgetreten (gleiches Modell wie Deiner). Hast Du eine Lösung für das Problem gefunden?

Vielen Dank für Deinen Tipp
und schöne Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Kojak19