- Registriert
- 09.11.09
- Beiträge
- 11
Hallo,
seit ein paar Monaten friert gerne mal die Bildschirmanzeige meines MacBook Pros ein. Aber alles der Reihe nach.
Es handelt sich um ein MacBook Pro 13" aus Mitte 2010 (OSX 10.9.1). Ich habe vor 1,5 Jahren die Festplatte gegen eine SSD getauscht, sowie den Arbeitsspeicher auf 8GB erhöht. Bislang gab es mit dem Gerät nie Probleme, keine Abstürze von denen ich berichten könnte.
Das Einfrieren des Bildschirms geschieht im normalen Betrieb — Lüfter läuft normal, wenige Programme sind geöffnet und es ist keine Überbeanspruchung zu erkennen. So weit ich mich erinnern kann ist dies allerdings immer nur passiert, wenn ich zu Hause meinen HP ZR24w-Display angeschlossen hatte. Plötzlich verschwindet das Bild und auf beiden Displays (Laptop, externer Monitor) erscheinen bildschirmfüllend monochrome Flächen. Diese sind allerdings nicht immer einfarbig, sondern von schwarz, über diverse Graustufen bis hin zu zwei unterschiedlichen knalligen Farbtönen auf beiden Displays war schon alles dabei (Fotos hängen an).
Abhilfe schafft hier einzig ein Kaltstart über das lange Drücken des Powerknopfes. Ruhemodus bringt keinen Erfolg, das Abstöpseln/Ausschalten des externen Monitors ebenfalls nicht.
Was ich leider nicht ebantworten kann ist, ob die Abstürze schon vor dem Betriebssystemwechsel stattgefunden haben, würde es mit hoher Wahrscheinlichkeit aber bejahen. Es gab sie schon mit OSX 10.8.
Wenn während des "Absturzes" Musik via iTunes lief, spielt sie auch weiter. Bei Soundcloud wurde ein Track auch beendet, der Folgende jedoch nicht mehr angespielt.
Ich hoffe, dass ich alle mir zur Verfügung stehenden Informationen unterbringen konnte. Vielleicht weiß jemand Rat.
Vielen Dank!
seit ein paar Monaten friert gerne mal die Bildschirmanzeige meines MacBook Pros ein. Aber alles der Reihe nach.
Es handelt sich um ein MacBook Pro 13" aus Mitte 2010 (OSX 10.9.1). Ich habe vor 1,5 Jahren die Festplatte gegen eine SSD getauscht, sowie den Arbeitsspeicher auf 8GB erhöht. Bislang gab es mit dem Gerät nie Probleme, keine Abstürze von denen ich berichten könnte.
Das Einfrieren des Bildschirms geschieht im normalen Betrieb — Lüfter läuft normal, wenige Programme sind geöffnet und es ist keine Überbeanspruchung zu erkennen. So weit ich mich erinnern kann ist dies allerdings immer nur passiert, wenn ich zu Hause meinen HP ZR24w-Display angeschlossen hatte. Plötzlich verschwindet das Bild und auf beiden Displays (Laptop, externer Monitor) erscheinen bildschirmfüllend monochrome Flächen. Diese sind allerdings nicht immer einfarbig, sondern von schwarz, über diverse Graustufen bis hin zu zwei unterschiedlichen knalligen Farbtönen auf beiden Displays war schon alles dabei (Fotos hängen an).
Abhilfe schafft hier einzig ein Kaltstart über das lange Drücken des Powerknopfes. Ruhemodus bringt keinen Erfolg, das Abstöpseln/Ausschalten des externen Monitors ebenfalls nicht.
Was ich leider nicht ebantworten kann ist, ob die Abstürze schon vor dem Betriebssystemwechsel stattgefunden haben, würde es mit hoher Wahrscheinlichkeit aber bejahen. Es gab sie schon mit OSX 10.8.
Wenn während des "Absturzes" Musik via iTunes lief, spielt sie auch weiter. Bei Soundcloud wurde ein Track auch beendet, der Folgende jedoch nicht mehr angespielt.
Ich hoffe, dass ich alle mir zur Verfügung stehenden Informationen unterbringen konnte. Vielleicht weiß jemand Rat.
Vielen Dank!