• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Bildschirm aufrüsten

Philipp Lpre

Jonagold
Registriert
03.07.11
Beiträge
23
Hallo,

bin stolzer und 90% zufriedener Besitzer eines Macbook Pro (13 Zoll, Mitte 2012), mit 16 GB RAM und 1,75TB SSHD (1TB + 750GB im Superdrive Schacht).

Etwas, was mich jedoch zunehmend stört ist die etwas schwache Bildschirmauflösung. Habe mir daher Anfang des Jahres ein aktuelles Macbook Pro mit Retina bestellt, musste dann aber erkennen, dass RAM aufgelötet und Festplatte nur mit SSD nachrüstbar sind... Also wieder zurück das Ding..

Welche Möglichkeiten gibt es bei gleicher/ähnlicher Gerätegröße eine höhere Auflösung zu erreichen? Wenn ich das recht verstehe ist bei allen neueren Geräten der RAM aufgelötet und es werden auch nur noch die SSDs verbaut (um da auf Kapazität zu kommen, wird das doch "etwas" teuer und die Performance der SSHD reicht mir vollkommen aus - ein super Kompromiss).

Hat jemand Ideen?
 

Reap

Zabergäurenette
Registriert
25.12.08
Beiträge
602
Wenn das verbaute Display nicht mehr her gibt, wird es das auch mit besserer Hardware nicht tun. ;)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
RAM geht nicht....
PCIe SSD gibt es noch nicht auf dem freien Markt
Display kann nicht einfach getauscht werden....

Wenn das alles nicht ausreicht - wirst Du Dir ein anderes Notebook / Marke / System suchen müssen...
 

Philipp Lpre

Jonagold
Registriert
03.07.11
Beiträge
23
Hallo,

nicht wirklich die Antworten, die ich mir erhofft hatte. Soll es wirklich so sein, dass Apple derart strikt bei ihrer Hardware wird, dass ein Nachrüsten nicht mehr möglich ist?
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Sind nicht strikt, das sind die neuen schmalen und präzisen Bauformen die dadurch ermöglicht werden. Kann leider nicht beides haben.
 

Philipp Lpre

Jonagold
Registriert
03.07.11
Beiträge
23
Aber ich will solche dünnen Gerätchen doch garnicht.. Ich will Rechenleistung.. ob nun 8 oder 12 oder 16 mm Gehäusestärke, 400g oder 700g Gewicht, ist doch alles vollkommen egal. Ich steck mir mein Notebook nicht in die Hosentasche..

Was ich aber will, ist ein OS X, und das läuft ja nunmal nur auf der entsprechenden Hardware...
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
Tut mir leid, dies geht jetzt in die falsche Rechnung. Entweder findet man sich mit dieser Apple Philosophie ab, auch ich bin enttäuscht vom jetzigen Mac Mini, aber das lässt sich nicht ändern.

Entweder man steigt um auf etwas anderes, Windows 10 sieht viel entsprechend aus und kauft sich dazu den Traum Laptop, oder man macht Abstriche.

PS: So egal ist das Gewicht auch nicht...
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Wenn dir bei einem tragbaren Computer das Gewicht und die Größe egal sind, nimm doch einen MacPro. Den kannst du auch locker im Rucksack transportieren, er ist aufrüstbar und etwas leistungsstärkeres findest du auch nicht.

Aber im Ernst: Ich verstehe das Speicherplatz-Problem, aber man kann ja nötigen Falls eine externe HDD nutzen.
Der aufgelötete RAM stört mich nicht, letztendlich ist die RAM-Entwicklung ziemlich stagniert, im Gegensatz zu früher. Ich habe 8GB im MacBook und das Reicht 100%-ig die nächsten 5 Jahre, also bis zum nächsten MacBook.
Da muss man meines Erachtens nach nur beim Kauf richtig dimensionieren, und gut überlegen, ob die Minimalkonfiguration ausreicht und wenn nicht eben etwas drauflegen. Gut, man kann da nicht irgendwelchen Billig-Ramsch nachrüsten, aber wenn das Geld so knapp ist, sollte man evtl. doch lieber warten (und sparen), oder auf OSX verzichten… Na gut, die letzten Punke sind meine Meinung und keineswegs die einzig richtige Lösung…
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Muss ich auch anmerken... beim PC Kauf herrscht teilweise eine Mentalität wie .... ich fahre täglich zum Bäcker und damit noch Reserven da sind, brauche ich unbedingt den PKW mit der 4,5 Liter Turbo Maschine....

Die Wirklichkeit sieht doch so aus... die Leute kaufen sich 3GHz Quad Core CPU, samt 16GB RAM und 2TB Festplatte... und wenn ich mir das Ganze dann anschaue, dann sind bei 90% der User der PC gerade mal 10% ausgelastet....

Du musst Dich halt von der Windows Denke verabschieden. Wer vor 5-6 Jahren einen Mac mit 4GB RAM gekauft hat... reichen die 4GB eben heute immer noch dicke. Im Normalfall reichen also 8GB RAM die nächsten Jahre locker aus. Ebenso die CPU .... und die SSD kann man irgendwann sicherlich als Upgrade irgendwo kaufen.. ansonsten werden Daten eben ausgelagert über USB3 oder TB... wer muss denn bitte heute 1TB Daten täglich herum schleppen...?
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Die Wirklichkeit sieht doch so aus... die Leute kaufen sich 3GHz Quad Core CPU, samt 16GB RAM und 2TB Festplatte... und wenn ich mir das Ganze dann anschaue, dann sind bei 90% der User der PC gerade mal 10% ausgelastet....
Damit hat sich doch Aldi jahrelang dumm und dämlich verdient. Oma hat sich bei Aldi genau so einen PC gekauft um damit eine Email an Tante Erna zu schreiben, Kochrezepte zu sammeln und Katzenbilder zu anzuschauen. Und warum? Weil alle gesagt haben Aldi hat billige Rechner. Da hat sich Oma eben einen Rechner gekauft, den die NSA gut und gerne ohne Performanceprobleme als Server hätte einsetzen können. ;) Hätte Oma sich einen Rechner gekauft, der zu ihren Anforderungen gepasst hätte, wäre der Rechner nur halb so teuer gewesen. Aber Reserven sind immer gut. Vielleicht schreibt neben Tante Erna auch noch Gudrun eine Mail. Und die Katzenbilder werden ja auch immer mehr. Jetzt sind schon 40 MB von 2 TB belegt. Das wird bald eng.
 
Zuletzt bearbeitet: