- Registriert
- 20.04.06
- Beiträge
- 86
Hallo,
kurz zur Info vorneweg:
Ich habe einen iMac im Arbeitszimmer stehen, dieser ist via Audio/Video-Kabel sowohl mit der HiFi-Anlage als auch mit dem TV im Wohnzimmer eine Etage darunter verbunden. Die Fernbedienungssignale werden vom Wohnzimmer über einen IR/Funk-Wandler wieder nach oben zum iMac übertragen. Somit arbeitet der dieser perfekt als digitaler Hub für Filme und Musik.
So weit, so gut....
Ich nutze nun Aperture, um meinen recht große Bilderpool zu verwalten, und bin nebenbei bemerkt begeistert, vor allem hinsichtlich der Unterstützung mehrerer Monitore, des Stacking-Features und der Master/Version Funktionalität.
Was ich jedoch vermisse, ist die Möglichkeit, letztlich über Frontrow auf den Aperture Bilderpool direkt zugreifen zu können, um bequem im Wohnzimmer Slideshows seiner Bilder mit Fernbedienungsoption genießen zu können, ähnlich wie dieses ja bei einem iPhoto Bilderpool möglich wäre.
Man kann natürlich aus Aperture heraus Bilder exportieren, diese wieder in iPhoto importieren und somit via Frontrow darauf zugerifen, ich möchte jedoch möglichst zwei Datenbestände (Aperture & iPhoto) vermeiden.
Hat vieleicht jemand dieses "Problem" gelöst oder geschickt umgangen, mal ganz abgesehen davon, dass die Bilder von Aperture auch in den anderen iApps nicht zur Verfügung stehen?
Viele Grüße (in gespannter Erwartung
),
Jadawin
kurz zur Info vorneweg:
Ich habe einen iMac im Arbeitszimmer stehen, dieser ist via Audio/Video-Kabel sowohl mit der HiFi-Anlage als auch mit dem TV im Wohnzimmer eine Etage darunter verbunden. Die Fernbedienungssignale werden vom Wohnzimmer über einen IR/Funk-Wandler wieder nach oben zum iMac übertragen. Somit arbeitet der dieser perfekt als digitaler Hub für Filme und Musik.
So weit, so gut....
Ich nutze nun Aperture, um meinen recht große Bilderpool zu verwalten, und bin nebenbei bemerkt begeistert, vor allem hinsichtlich der Unterstützung mehrerer Monitore, des Stacking-Features und der Master/Version Funktionalität.
Was ich jedoch vermisse, ist die Möglichkeit, letztlich über Frontrow auf den Aperture Bilderpool direkt zugreifen zu können, um bequem im Wohnzimmer Slideshows seiner Bilder mit Fernbedienungsoption genießen zu können, ähnlich wie dieses ja bei einem iPhoto Bilderpool möglich wäre.
Man kann natürlich aus Aperture heraus Bilder exportieren, diese wieder in iPhoto importieren und somit via Frontrow darauf zugerifen, ich möchte jedoch möglichst zwei Datenbestände (Aperture & iPhoto) vermeiden.
Hat vieleicht jemand dieses "Problem" gelöst oder geschickt umgangen, mal ganz abgesehen davon, dass die Bilder von Aperture auch in den anderen iApps nicht zur Verfügung stehen?
Viele Grüße (in gespannter Erwartung

Jadawin