• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bilder verkleinern mit QuickScale

das hab ich bereits erwähnt :)
Oh, Entschuldigung, wollte Dir nicht zu nahe treten, Massa.
prayi27x25.gif
 
Na, so war das auch nicht gemeint. Wollte es nur erwähnt haben. Deswegen auch der hier --> :) dahinter. Also, alles easy und lass das mal mit dem Verbeugen.
 
hm, hofentlich liest das hier mal noch jmd.
Ich würd gern ca. 400 Bilder verkleinern. Einmal auf 500x375 und einmal als Thumbnail (aber tut auch eigentlich nix zur sache :P )
Jedenfalls habe ich mit freuden gesehen das es ja scheinbar ein passendes Programm dazu gibt. Habs früher unter Win immer mit ACDSee gemacht. Hab mir also das Resize Em All runtergeladen. Aber irgendwie übernimmt er nicht die Maße für alle Bilder. Auch unter dem Stapelteil hab ichs versucht, er ändert immer nur das erste obwohl er alle anderen trotzdem wieder speichert! -.-
 
hm, hofentlich liest das hier mal noch jmd.
Ich würd gern ca. 400 Bilder verkleinern. Einmal auf 500x375 und einmal als Thumbnail (aber tut auch eigentlich nix zur sache :P )
Jedenfalls habe ich mit freuden gesehen das es ja scheinbar ein passendes Programm dazu gibt. Habs früher unter Win immer mit ACDSee gemacht. Hab mir also das Resize Em All runtergeladen. Aber irgendwie übernimmt er nicht die Maße für alle Bilder. Auch unter dem Stapelteil hab ichs versucht, er ändert immer nur das erste obwohl er alle anderen trotzdem wieder speichert! -.-
hast du photoshop? weil dann gehts ganz einfach und schnell mit aktionen und stapelverarbietung...
 
klar hab ich Photoshop! Arbeite schon lang damit, aber hab noch nie gesehen das man mehrere Bilder auf einen Schlag verkleinern/vegrößern kann!
 
Alternativ mache ich es immer mit iPhoto: Bilder importieren, dann wieder alle markieren und exportieren. Das Format auswählen und die Größe. Klappt super für meine Ansprüche ...
 
und wie genau komm ich in Pshop zu dieser Stapelverteilung etc pp ? ;)
 
und wie genau komm ich in Pshop zu dieser Stapelverteilung etc pp ? ;)

Wie wäre es denn einfach mit Automator? Standardmässig bei OS X dabei. Verkleinert und thumbnailed Dir Deine Bilder, wie Du es haben willst und ist mit drei Klicks erledigt.
 
hab mit dem Automator noch nie gearbeitet ... ich werds gleich mal versuchen. Für den Fall das ich scheitern werde, wär ich dennoch froh um eine kurze Anleitung ;)

*edit*
ok, hab die einstellung gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die einstellung "Bilder skalieren" zwar gefunden. Aber irgendwie macht er ned das was ich will.
Ist das erste mal das ich mit dem Automator arbeite ...
Ich importiere die Bilder also in iPhoto, drück auf "Bilder skalieren", geb die gewünschte Größe der einen Seite an. Den Arbeitsschritt erstellt er mir auch wunderbar.
Aber in der History seh ich nachher nur ein bearbeitetes Bild und den Ordner den ich als Ziel angebe existiert irgendwie später nicht ...
 
Für ne ganz schnelle Größenanpassung gibt es jetzt auch
in der grandiosen Leopard-Vorschau (also Preview.app) eine Skalierungsfunktion.