- Registriert
- 23.07.15
- Beiträge
- 107
Hallo
Es geht um die Bilder und Videos meiner Tochter, die ein iPhone 8 besitzt.
Sie hat ihre Cloud mittlerweile auf 50GB erhöht und trotzdem hat sie immer wieder Probleme, dass der Speicher voll ist.
Jetzt hat sie Papi gefragt und der ist jetzt am verzweifeln.
Ich habe also iCloud an ihrem Windows 7 32 Bit - PC eingerichtet und es wurden dann über ca. 2 Tage des Dauerbetriebs so um die 8000 Dateien geladen.
Mittlerweile bin ich so weit, dass alleine für die Life Photos
ein MOV Film
ein HEVC.MOV (4k) Film
ein jpg Bild
ein HEIC Bild
erstellt werden.
Plus
ein img_xxxx(bearbeitet).jpg
und evtl. auch noch
ein img_xxxx(bearbeitet)(edited).jpg
(gleich vornweg: diese Funktion soll auch nicht abgeschaltet werden)
Sie möchte diese Funktion auch beibehalten, da sie von diesem LifeFoto dann das Beste aussucht, welche dann wohl die (bearbeitet) (edited) Bilder sind.
Mittlerweile habe ich also von diesen Dateien folgende gelöscht:
HEIC, da Apple Format und am PC ohne vorherige Konvertierung nicht nutzbar.
Beide MOV Filme eines Bildes, da sie das fertige Bild ja schon rausgesucht hat.
Dann gibts auch noch die normalen Bilder und Videos, im
MOV oder auch im MP4 Format
bzw. die Bilder auch im JPEG Format (groß / klein Schreibung ist beabsichtigt, da es sich auch genauso darstellt)
Die JPEG Bilder habe ich auch alle gelöscht, da diese zumeist keine EXIF Daten besitzen (schlecht für die Sortierung nach Datum) und diese oft kleiner im Format sind als die jpg Bilder.
Frage hierzu:
Welche Filme sollte ich halten? Die MOV oder die MP4. Die MP4 sind scheinbar stärker komprimiert und deshalb sind vermutlich die MOV Filme zu bevorzugen.
Nun aber zu meinem größeren Problem.
Nachdem alle Dateien von der Cloud geladen waren, habe ich dort alle Dateien gelöscht. Dies wurde auch in der Cloud anhand des freien Speichers sichtbar und auch auf dem iPhone waren die Dateien verschwunden.
Dann habe ich auch alle Ordner, die mit der Jahresbezeichnung, unter \iCloud Fotos\Download\ gelöscht
Die ganze Sortierung habe ich dann an meinem PC durchgeführt und dann wollte ich den fertigen Ordner mit Unterordner auf den Laptop meiner Tochter spielen.
Und plötzlich fängt der Download wieder an und in der APP iCloud wird angezeigt
4688 Dateien laden
Wie kann das sein? Ich habe doch alles gelöscht!!!
Gibt es generell eine Anleitung, wie man am sinnvollsten und effektivsten mit der Flut an Daten umgeht?
Es geht hier also in erster Linie darum, die Bilder und Videos auf dem Windows PC in einem von mir vorgegebenen Ordner zu sichern. Nicht unter \iCloud Fotos\Download\ Das soll nur der temporäre Speicherort sein.
Danke alleine schon mal fürs Lesen bis hier hin!!!
Roland
Es geht um die Bilder und Videos meiner Tochter, die ein iPhone 8 besitzt.
Sie hat ihre Cloud mittlerweile auf 50GB erhöht und trotzdem hat sie immer wieder Probleme, dass der Speicher voll ist.
Jetzt hat sie Papi gefragt und der ist jetzt am verzweifeln.
Ich habe also iCloud an ihrem Windows 7 32 Bit - PC eingerichtet und es wurden dann über ca. 2 Tage des Dauerbetriebs so um die 8000 Dateien geladen.
Mittlerweile bin ich so weit, dass alleine für die Life Photos
ein MOV Film
ein HEVC.MOV (4k) Film
ein jpg Bild
ein HEIC Bild
erstellt werden.
Plus
ein img_xxxx(bearbeitet).jpg
und evtl. auch noch
ein img_xxxx(bearbeitet)(edited).jpg
(gleich vornweg: diese Funktion soll auch nicht abgeschaltet werden)
Sie möchte diese Funktion auch beibehalten, da sie von diesem LifeFoto dann das Beste aussucht, welche dann wohl die (bearbeitet) (edited) Bilder sind.
Mittlerweile habe ich also von diesen Dateien folgende gelöscht:
HEIC, da Apple Format und am PC ohne vorherige Konvertierung nicht nutzbar.
Beide MOV Filme eines Bildes, da sie das fertige Bild ja schon rausgesucht hat.
Dann gibts auch noch die normalen Bilder und Videos, im
MOV oder auch im MP4 Format
bzw. die Bilder auch im JPEG Format (groß / klein Schreibung ist beabsichtigt, da es sich auch genauso darstellt)
Die JPEG Bilder habe ich auch alle gelöscht, da diese zumeist keine EXIF Daten besitzen (schlecht für die Sortierung nach Datum) und diese oft kleiner im Format sind als die jpg Bilder.
Frage hierzu:
Welche Filme sollte ich halten? Die MOV oder die MP4. Die MP4 sind scheinbar stärker komprimiert und deshalb sind vermutlich die MOV Filme zu bevorzugen.
Nun aber zu meinem größeren Problem.
Nachdem alle Dateien von der Cloud geladen waren, habe ich dort alle Dateien gelöscht. Dies wurde auch in der Cloud anhand des freien Speichers sichtbar und auch auf dem iPhone waren die Dateien verschwunden.
Dann habe ich auch alle Ordner, die mit der Jahresbezeichnung, unter \iCloud Fotos\Download\ gelöscht
Die ganze Sortierung habe ich dann an meinem PC durchgeführt und dann wollte ich den fertigen Ordner mit Unterordner auf den Laptop meiner Tochter spielen.
Und plötzlich fängt der Download wieder an und in der APP iCloud wird angezeigt
4688 Dateien laden
Wie kann das sein? Ich habe doch alles gelöscht!!!
Gibt es generell eine Anleitung, wie man am sinnvollsten und effektivsten mit der Flut an Daten umgeht?
Es geht hier also in erster Linie darum, die Bilder und Videos auf dem Windows PC in einem von mir vorgegebenen Ordner zu sichern. Nicht unter \iCloud Fotos\Download\ Das soll nur der temporäre Speicherort sein.
Danke alleine schon mal fürs Lesen bis hier hin!!!
Roland