• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bilder aus Fotos Kopieren

kannstewas

Pferdeapfel
Registriert
05.01.14
Beiträge
80
Beim Kopieren von Bildern aus Fotos werden aus einem
ca. 3 MB großem Bild plötzlich nur noch ca. 500 kb.
Nur, wenn die Bilder exportiert oder per Drag and Drop verschoben werden, bleibt bis auf einen geringen Verlust die Originalgröße erhalten.
Sowohl in iPhoto als auch in Aperture war noch alles in Ordnung.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
 
Gleiches Problem habe ich auch. Zudem erhalten alle Kopien im Finder "Thump" als Name vorangestellt.
 
Dann kopieret Ihr wohl per CMD + C – wählt doch besser den Export (Shift + Cmd + E) - dann kann man alle möglichen Darstellungsgrößen/Qualitätsstufen frei auswählen…
 
  • Like
Reaktionen: u0679 und maddi06
Mit cmd-c / cmd-v kopiert man bei angewählten Bildern (Seitenleiste "Fotos" aktiviert und im Fenster dann die gewünschten Bilder aktiviert) ja auch nur das thumbnail (die Miniatur, die "Fotos" anlegt) und nicht das Bild selber.

Und es gibt übrigens keinen Verlust bei drag&drop. Unterschiedliche Dateigrößenangaben sind eher normal und haben nichts mit der Bildqualität zu tun. Ich weiß es auch nicht genau, hängt aber wohl mit Speicherclustern zusammen und wie die jeweils belegt werden.