- Registriert
- 25.08.11
- Beiträge
- 4
Hallo apfeltalk-community!![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Ich brauche dringend Hilfe, meine Facebook-Freunde konnten mir nicht mehr weiterhelfen, deshalb versuche ich jetzt hier mein Glück. Ich erwähne vielleicht schonmal vorab, dass ich nicht so viel Ahnung von Computern hab, versucht deshalb bitte Fachwörter zu vermeiden![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Also hier das Problem:
Ich habe festgestellt, dass die externe Festplatte, die ich auf Windows benutzt habe, ein anderes Format hat (NTFS), also ich konnte sie nicht auf meinem Mac benutzen. Bin dann hier bei Apfeltalk rein und hab alles nach dieser http://www.apfeltalk.de/forum/howto-ntfs-ger-t194611.html Anweisung gemacht.
Hat alles geklappt. Ich war meine Bilder am übertragen und dann war plötzlich der Bildschirm eingefroren und die Anweisung kam, ich solle doch bitte den Computer ausschalten. Alles gemacht, Daten waren auch alle noch drauf, das ganze nochmal versucht, gleiches Spiel: Computer ausschalten. Danach war der Bilder-Ordner auf der externen Festplatte weg, den ich mir gerade am anschauen war. Nach einer etwas längeren Heulattacke, hab ich dann mal ein bisschen gegoogelt, mich durch diverse Foren gelesen und hab mir ein Recovery-Programm für den Mac runtergeladen: "MiniTool Mac Data Recovery v2.0". Dieses durchsuchte die externe Festplattes und siehe da,es fand auch die verlorenen/gelöschten Dateien. Das Tool zeigt mir allerdings an, dass die Dateien ganz normal auf der Festplatte sind, also keine 'lost Files' bzw. 'deleted Files' sind. Wiederherstellen auf den Schreibtisch funktionierte auch. Das Problem bei dem Programm ist jetzt nur, dass man 1 GB kostenlos übertragen kann. Sind es mehr (in meinem Fall 114 GB), kostet es 59 Dollar, die ich als arme Studentin allerdings nicht unbedingt ausgeben will.
Ich verstehe es halt nicht so ganz, weil die verlorenen Dateien im Programm als 'normal Files' angegeben sind, ich diese aber im Finder nicht angezeigt bekomme. Hab die externe Festplatte auch mal an einen Windows-PC angesteckt, gleiches Problem, die Dateien sind im Explorer nicht auffindbar.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt und mir kann hier vielleicht jemand weiterhelfen.
Ich danke euch auf jeden Fall schonmal im Voraus.
Liebe Grüße,
Annika![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Ich brauche dringend Hilfe, meine Facebook-Freunde konnten mir nicht mehr weiterhelfen, deshalb versuche ich jetzt hier mein Glück. Ich erwähne vielleicht schonmal vorab, dass ich nicht so viel Ahnung von Computern hab, versucht deshalb bitte Fachwörter zu vermeiden
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
Also hier das Problem:
Ich habe festgestellt, dass die externe Festplatte, die ich auf Windows benutzt habe, ein anderes Format hat (NTFS), also ich konnte sie nicht auf meinem Mac benutzen. Bin dann hier bei Apfeltalk rein und hab alles nach dieser http://www.apfeltalk.de/forum/howto-ntfs-ger-t194611.html Anweisung gemacht.
Hat alles geklappt. Ich war meine Bilder am übertragen und dann war plötzlich der Bildschirm eingefroren und die Anweisung kam, ich solle doch bitte den Computer ausschalten. Alles gemacht, Daten waren auch alle noch drauf, das ganze nochmal versucht, gleiches Spiel: Computer ausschalten. Danach war der Bilder-Ordner auf der externen Festplatte weg, den ich mir gerade am anschauen war. Nach einer etwas längeren Heulattacke, hab ich dann mal ein bisschen gegoogelt, mich durch diverse Foren gelesen und hab mir ein Recovery-Programm für den Mac runtergeladen: "MiniTool Mac Data Recovery v2.0". Dieses durchsuchte die externe Festplattes und siehe da,es fand auch die verlorenen/gelöschten Dateien. Das Tool zeigt mir allerdings an, dass die Dateien ganz normal auf der Festplatte sind, also keine 'lost Files' bzw. 'deleted Files' sind. Wiederherstellen auf den Schreibtisch funktionierte auch. Das Problem bei dem Programm ist jetzt nur, dass man 1 GB kostenlos übertragen kann. Sind es mehr (in meinem Fall 114 GB), kostet es 59 Dollar, die ich als arme Studentin allerdings nicht unbedingt ausgeben will.
Ich verstehe es halt nicht so ganz, weil die verlorenen Dateien im Programm als 'normal Files' angegeben sind, ich diese aber im Finder nicht angezeigt bekomme. Hab die externe Festplatte auch mal an einen Windows-PC angesteckt, gleiches Problem, die Dateien sind im Explorer nicht auffindbar.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt und mir kann hier vielleicht jemand weiterhelfen.
Ich danke euch auf jeden Fall schonmal im Voraus.
Liebe Grüße,
Annika
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)