- Registriert
- 05.01.21
- Beiträge
- 6
Ich brauche bitte Rat und Hilfe ! - Ich habe einen iMac 27 Zoll 5k, i7, 40 GB RAM, 8 GB Grafikkarte, 500 GB SSD, Mojave. Aus gegebenem Anlass und auch zum probieren, wollte ich auf einer externen Crucial SSD, zur Probe Big Sur installieren. Ich hab's mehrmals probiert, aber aus irgend einem Grund funktioniert das nicht. Gibt's da einen Grund dafür ? - Beim letzten Versuch habe ich versehentlich die Systemplatte ausgesucht, und zu updaten begonnen. Glücklicherweise ist mir das sofort aufgefallen und ich konnte noch rechtzeitig stoppen. Mojave funktioniert nach diesem Fauxpas trotzdem einwandfrei UND (!) der Startton ertönt seither wieder ! - Aber kann mir bitte jemand Etzes geben, wie ich Big Sur auf eine externe Platte kriege und auch von dort starten kann ? Ich habe die betreffende SSD partitioniert und als Mac OS Extended (journaled) und mit GUID formatiert.