• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Betrug?

iOS

Alkmene
Registriert
08.06.10
Beiträge
35
Hi, ich verkaufe momentan mein Ipad erster Generation.
Über quoka hat sich einer gemeldet, der es gerne nach Italien hätte (gebrochenes Deutsch), und möchte nun meine Bankverbindung.
Fake oder real? Die Nigeriamails habe ich btw. gleich mal gelöscht.
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Hatte ich auch schon, ist es vielleicht eine Dame mit dem Namen Anna? Wie dem auch sei, sofort ignorieren und auf keinen Fall losschicken!
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Also ich würde Grundsätzlich nicht ausserhalb von Deutschland, Österreich und Schweiz Verkaufen/Kaufen.
Einerseits ist das Risiko von Betrug sehr viel größer, andererseits ist die Verständigung auch oftmals problematisch.
Es findet sich bestimmt noch ein anderer Käufer, vielleicht sogar jemand der zu einer Abholung bereit wäre.
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Ich könnte dir fürs verkaufen die Seite macuser.de ans Herz legen, aber damit man den Marketplace benutzen kann muss man einen Monat angemeldet sein. Dort sind sehr viele seriöse Käufer, hatte mein iPad da auch verkauft und sogar einen gefunden der es abgeholt hat.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
oder Ebay Kleinanzeigen. Da ist die vorgesehene Zahlungsart eh Barzahlung bei Abholung.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ebay kleinanzeigen funktioniert ganz gut, wird viel genutzt, die Chance, einen Käufer zu finden und einen vernünftigen Preis zu erzielen stehen gut.
Wenn du schnelles, aber dafür weniger Geld haben möchtest, kann ich dir z. B. Flip4new oder rebuy empfehlen.
Einem Verkauf nach Italien kann ich dir auch nicht empfehlen, das Risiko ist da nicht überschaubar und das iPad für Experimente zu viel wert.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Gibt es wirklich keine Zuverlässige Zahlungsweise bei Verkäufen ins Ausland. Ich meine wenn ich das Geld auf sicherem Wege bekommen habe, dann spricht doch nichts dagegen ins Ausland zu verschicken?

Überweisung? PayPal?
 

Eco

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
04.12.06
Beiträge
437
Ich würde schauen, was die bei ebay Italien kosten. Wenn der Preis dort deutlich niedriger ist, als bei Dir, würde ich mich fragen, wieso er bei Dir kaufen will.

aus dem Bauch raus: Finger weg
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Naja, nicht jeder Italiener ist ein Betrüger und spricht gebrochenes Deutsch ;) Wenn du erst versendest wenn das Geld bei dir auf dem Konto (wichtig, gebucht und nicht vorgemerkt) ist, bist du ziemlich sicher denn er kann ohne deine Einwilligung das Geld nicht zurück buchen lassen. Ich hab über eBay schon öfter was nach Italien/Niederlande/Schweden/Norwegen und Ungarn geschickt und nie Probleme gehabt. Hab immer erst dann verschickt als ich das Geld auf dem Konto hatte... wenn ein Käufer Seriös ist, hat er auch nichts dagegen.

Aufpassen solltest du wenn er möchte dass du es vorzeitig verschickst, egal was er dir für Sicherheiten bietet. Gefälschte Bankbestätigungen, Erfundene Treuhändler und selbst falsche PayPal-Bestätigungen hab ich schon bekommen...
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Bei mir wollte die nette Damen mit einer Bank bezahlen, die das Geld an mich auszahlt, sobald das Gerät angekommen ist.
Sollte die Person das Geld vorher auf dein Bankkonto überweisen und es wird auch tatsächlich gebucht, dann kannst du das Gerät ruhigen Gewissens verschicken.

Ich denke aber nicht, dass es soweit kommen wird, denn in Italien wird es höchstwahrscheinlich billiger sein, wenn man die Versandkosten berücksichtigt.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Und vor allem nicht über Paypal!! Du bekommst das Geld geschickt, schickst dann das Gerät los und dann lässt sie es zurückbuchen da das Paket angeblich nicht angekommen ist.
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Deswegen sollte man bei paypal immer mit Nachweis versenden. Also dhl Paket (nicht Päckchen) oder Hermes. Sobald du den Nachweis hast ist paypal auf deiner Seite... Selbst wenn du nur n Stein verschickt hast.... Alles schon mal erlebt :(
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Das klingt irgendwie so als ob PayPal im Zweifel immer zu deinem Nachteil ist. Was bleibt denn dann noch als Käufer?
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Naja, wenn z.B. Das mit dem Stein passiert und der VK behauptet die Originalware versendet zu haben liegt ja die "Schuld" bei DHL. Dann muss der Verkäufer dort nachweisen Originalware versendet zu haben damit die versicherung von DHL greift. Wenn er das nicht kann (bei meinem Fall wurde dann das Paket mit dem Stein gewogen und entsprach genau dem Einlieferungsgewicht inkl. offensichtlicher Abweichung zum "Sollwert" der Ware) geht es inkl. Anzeige wegen Betruges zurück zu PayPal. Hab dann irgendwann nach 6 Monaten mein Geld wieder bekommen... War aber Ultra stressig da ich es vom VK einklagen musste. Lohnte sich aber auch nur weil es um über 700€ ging...
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Okay das heißt wenn ich bei PayPal mal nen Stein als iPhone verkaufen will, achte ich darauf, dass der Stein das selbe Gewicht wie ein iPhone hat... Auch nicht wirklich toll...