• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Betriebsstunden einer Festplatte feststellen?

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Moin!

Meine TimeMachine ist mir "abgeraucht". Eines morgens ratterte sie fürchterlich. Klar, dass ich die Festplatte in Verdacht hatte. Eine neue gekauft, die aber die selben Geräusche macht. Nun habe ich eine defekte Elektronik und eine neue und eine alte Festplatte hier rumliegen. Wie kann ich die Betriebsstunden der alten Festplatte (Seagate 3TB) feststellen. Ich habe ein externes HDD-Gehäuse, in der sie einwandfrei läuft. Nun möchte ich sie loswerden, weiß aber nicht ob sie noch gut ist, oder ihre Lebensdauer schon am Ende ist. macOS Catalina 10.15.4 im MacBook Pro 2020.
 

wavelow

Akerö
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.838
Schnell und einfach geht das z.B. mit dem Tool DriveDx
In der Trialversion hat man 14 Tage zum ausprobieren. In Deinem Fall könnte das ja schon reichen. Ansonsten kostet es 19,99.

38337339hf.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: juergiboe

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
herrje. Die Anzahl der Betriebsstunden lässt sich über jedes Tool auslesen, das die SMART-Attribute ausliest - wie z.B. smartmontools, was kein Geld kosten darf.

Festplatten sind Verbrauchsmaterial. Von daher nicht lange rummachen, austauschen und gut ist.
 

juergiboe

Lambertine
Registriert
29.04.14
Beiträge
704
Wird wohl schwierig, wenn S.M.A.R.T. nicht unterstützt wird. Mit DriveDx klappte es vorzüglichl. Die HDD ist tadellos in Ordnung, hat aber 13.368 Stunden auf dem Buckel, also 18 Monate und 17 Tage. Damit kann ich sie guten Gewissens nur noch verschenken. Allerdings gibt es keine kaputten Sektoren.

Die anderen "kostenlosen" Tools zeigten sich eher als "nutzlos". Vielen Dank an @wavelow.
 
  • Like
Reaktionen: wavelow

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Wird wohl schwierig, wenn S.M.A.R.T. nicht unterstützt wird. Mit DriveDx klappte es vorzüglichl.
Du hast das System nicht verstanden. Ich kenne keine andere aktuelle Methode, Parameter auslesbar vorzuhalten als SMART. Was Du meinst, beruht wohl auf einem Mißverständnis.

Die HDD ist tadellos in Ordnung, hat aber 13.368 Stunden auf dem Buckel, also 18 Monate und 17 Tage. Damit kann ich sie guten Gewissens nur noch verschenken. Allerdings gibt es keine kaputten Sektoren.

wie gesagt, Du hast das System nicht verstanden. SMART ist nicht dafür da, Dich in Ruhe zu wiegen, sondern im Idealfall bei einem schleichenden, erkennbaren Fehler zu warnen. Alles bis dahin ist Kaffeesatzleserei und nur mit viel Erfahrung möglich.
Ich habe Festplatten (noch produktiv) mit 20 Jahren Betriebsdauer. Aber da es Verbrauchsmaterial ist, ist austauschen definitiv nicht schädlich.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf