- Registriert
- 14.05.13
- Beiträge
- 13
Ich benutze iTunes 11.3.1. Meine Musikbibliothek umfasst >10.000 Titel, zumeist im mp3-Format. Nun habe ich kürzlich knapp 200 mp3s hinzu gefügt und seither bekomme ich nach jedem iTunes-Start die Meldung "Bestimmung der Informationen zur unterbrechungsfreien Wiedergabe" - wobei dann eben diese Dateien "durchgedspult" werden. Das dauert zwar nicht lang, nervt auf die Dauer aber doch ein bisschen. Bei früheren Ergänzungen meiner Bibliothek war das nie der fall (oder es ist mir zumindest nie aufgefallen).
Habe das Problem natürlich gegoogelt. Zu diesem Thema gibt es zwar in diversen Foren etliche Threads, aber ich habe in keinem davon einen brauchbaren Weg gefunden, diesesn "Bestimmungsdurchlauf" abzustellen (es handelt sich nicht um Live-Alben, d.h. eine unterbrechungsfreie Wiedergabe ist gar nicht erforderlich). In vielen älteren Threads wird auch auf iTunes-Optionen Bezug genommen, die ich in der aktuellen Version gar nicht mehr gefunden habe.
Es scheint ja doch bestimmte Eigenschaften einer Datei zu geben, die dafür verantwortlich sind, ob iTunes diese Informationen bestimmen möchte oder nicht. Welche sind das denn? Wenn ich das Ganze schon nicht im Programm abstellen kann, dann kann ich ja vielleicht wenigstens etwas an den betroffenen mp3s verändern ...
Gruß, Andreas
Habe das Problem natürlich gegoogelt. Zu diesem Thema gibt es zwar in diversen Foren etliche Threads, aber ich habe in keinem davon einen brauchbaren Weg gefunden, diesesn "Bestimmungsdurchlauf" abzustellen (es handelt sich nicht um Live-Alben, d.h. eine unterbrechungsfreie Wiedergabe ist gar nicht erforderlich). In vielen älteren Threads wird auch auf iTunes-Optionen Bezug genommen, die ich in der aktuellen Version gar nicht mehr gefunden habe.
Es scheint ja doch bestimmte Eigenschaften einer Datei zu geben, die dafür verantwortlich sind, ob iTunes diese Informationen bestimmen möchte oder nicht. Welche sind das denn? Wenn ich das Ganze schon nicht im Programm abstellen kann, dann kann ich ja vielleicht wenigstens etwas an den betroffenen mp3s verändern ...
Gruß, Andreas