• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bestellt - puh :-)

gooogix

Braeburn
Registriert
15.01.09
Beiträge
47
Hallo zusammen!

Als Windows'ler seit Windows for Worgroups wollt ich doch kundtun, dass ich heute mein erstes Apple-Notebook, namentlich das Macbook Pro 15 bestellt habe. Dank diesem Forum habe ich doch relativ schnell ein paar Einblicke gewonnen, die mir bei meiner Absicht geholfen haben. Der Gedanke reift seit ca. 3 Jahren in mir, es wurde als Zeit :-)

Meine Konfiguration:

2,8 GHz
4 GB RAM
320 GB HD mit 7200
iWork'09
Remote

Nun warte ich gespannt, bis das Paket bei mir ist und werde mir die Zeit hier im Forum vertreiben :-)

Noch eine Frage hätte ich: Welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden Produkten Parallels Desktop bzw. VMWare Fusion 2 gemacht? Mit welchen habt ihr bessere Erfahrungen gemacht? Ich werde mir wohl eines zulegen, Parallels ist der Platzhirch bei Apple, VMWare allgemein einer seit es Virtualisierung gibt.

Danke für Eure Antworten im voraus!

Gruss
gooogix
 
ich hab vmware fusion allerdings soll das neue parallels um einiges schneller sein. darum empfehle ich dieses.
 
ich empfehle ebenfalls parallels.
 
ich hab mit vmware bessere erfahrung gemacht, allerdings das neuste parallels nie getestet, da ich wie gesagt am vmware nie was auszusetzten hatte.

auf das dir die macwelt gefällt ;)
 
Was hat mein Beitrag mit Windows auf dem Mac zu tun? Ich frage nur, weil der Beitrag verschoben wurde...
 
Was hat mein Beitrag mit Windows auf dem Mac zu tun? Ich frage nur, weil der Beitrag verschoben wurde...
parallels, vmware oder auch bootcamp erlauben, windows auf dem mac zu nutzen. weswegen alle fragen zu parallels, vmware oder bootcamp in diesen bereich gehören ;)
 
Ich würde auch empfehlen eine Bootcamp Installation zumindest mal zu prüfen. Das hängt natürlich von den Preferenzen und Anforderungen ab. Zum Spielen ist es praktisch unverzichtbar. In manchen Universitäten und Unternehmen auch (weil vorgeschrieben).
 
Aber für Bootcamp brauche ich ja "nur" die Windows-CD, richtig?

Ich würde mir gerne Parallels zulegen, da ich nicht immer komplett zwischen Mac und Windows wechseln möchte sondern nur einzelnen Programme oder mal eine VM zum Testen starten möchte.
 
Ja für Bootcamp brauchst du die Windows CD / SP1 oder höher
 
Noch eine Frage hätte ich: Welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden Produkten Parallels Desktop bzw. VMWare Fusion 2 gemacht? Mit welchen habt ihr bessere Erfahrungen gemacht? Ich werde mir wohl eines zulegen, Parallels ist der Platzhirch bei Apple, VMWare allgemein einer seit es Virtualisierung gibt.

Erstmal viel Spaß mit dem neuen MPB. Ich habe Parallels 4.0 laufen und es ist natürlich sehr gut in OS X integriert. Aber für den Anfang kannst Du auch VirtualBox ausprobieren - es ist kostenlos und funktioniert gut (ich habe im Moment Windows XP und Windows 7 unter VB installiert).

Dann würde ich, wenn Du viel unter Windows machst, mit dem (kostenlosen) Bootcamp ein natives Windows installieren. Das rennt wie der teufel und selbst Spiele könntest Du spielen (wers brauch).

Viele Grüße
vom Willi
 
Hi!

Wobei man erwähnen sollte, dass sowohl Parallels als auch VMWare die Bootcamp Installation in einer VM starten können. Was ich ausgiebig nutze, weil ja meistens die VM ausreicht..

Ich selbst nutze Parallels. Hab aber gehört, dass VMWare stabiler aber auch langsamer sein soll. Das mit der Stabilität von Parallels is echt so ne sache. Aber wenn man mit ein paar problemchen leben kann isses eigentlich ganz okay...

CU Jan ;-)