• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Beste Formatierung für externe Festplatten

topedmoped

Fuji
Registriert
02.04.10
Beiträge
36
Hallo allerseits,
ich hatte heute das Problem, dass ich auf meine neu gekaufte "Freecom Quattro" (2TB) keine Dateien mit mehr als 4GB übertragen konnte. Die Festplatte ist mit FAT32 formatiert.
Ich suche also nach einer Formatierung die es mir erlaubt, möglichst unbegrenzt große, Dateien zu speichern. Zudem möchte ich auf die externe Festplatte mit MAC und mit Windows zugreifen können. Damit fällt die Extended Formatierung zum Beispiel raus.

Was ist die beste Variante?

Vielen Dank schon einmal im Vorraus!

Beste Grüße
topedmoped
 

Samsas Traum

Pommerscher Krummstiel
Registriert
24.04.08
Beiträge
3.025
FAT32 = max 4GB
NTFS = Treiber für Mac nötig
HFS+ = Treiber für Windows nötig
Sonstiges = Treiber für beides nötig

Also = HFS+ oder NTFS
Stellt sich die Frage was ist entscheidend ? Möglichst viele Win Rechner sollen sie nutzen können, oder maximaler Speed soll die Platte in Win haben = NTFS
Und das ganze andersrum = HFS+
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Ab OS X 10.6.5 könntest du auch ExFAT einsetzen.
Ob das besonders klug ist, dazu möchte ich mich allerdings nicht äussern.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

meines Erachtens Umformatieren auf NTFS -was du unter WIN, wie dir vielleicht bekannt, mit dem Befehl:
convert *: /fs:ntfs
ohne Verlust der Daten auf der Festpaltte bewerkstelligen kannst.

Da der Schreibzugriff in Snow Leo angeblich zwar verdeckt enthalten, aber nicht aktiviert ist und per default daher nur Lesezugriff auf NTFS besteht, brauchst du dann noch für Schreibzugriff auf NTFS entweder ein kostenpflichtiges Tool wie von Paragon oder die kostenfreie Variante MacFuse + NTFS-3G.

Gruß,
-frischling
 

Graf Zahn

Macoun
Registriert
18.11.05
Beiträge
123
Rrechtschrreibspasties und alle die, die in der Schule pennen/gepennt haben. Voll klarr oder?
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd

Switch2Mac

Welscher Taubenapfel
Registriert
10.11.07
Beiträge
758
kann man nicht jetzt auch einfach exFT benutzen oder gibt es WindowsVersionen die das nicht lesen können? Gerade für nen Stick machen doch zwei Partitionen keinen Sinn oder irre ich?

Danke für die Hilfe
 

Klaffi

Prinzenapfel
Registriert
17.12.07
Beiträge
544
Nun, andersrum wird ein Schuh draus: welche Windows Version kann das?
Nur Windows 7 (Oder kann das die letzte Vista Version auch?)
 

Switch2Mac

Welscher Taubenapfel
Registriert
10.11.07
Beiträge
758
hm stimmt... dachte ich hätte jetzt was gefunden womit freunde mit xp, vista, 7 und macosx umgehen könnten...aber nöö..

oder hat jemand Alternativen?
 

aceven

Ingrid Marie
Registriert
30.10.08
Beiträge
272
Ich dachte exFAT funktioniert auch mit WinXP SP 3?? Sicher bin ich nicht, meine es aber gelesen zu haben.
 

Switch2Mac

Welscher Taubenapfel
Registriert
10.11.07
Beiträge
758
kann das jemand bestätigen? Das wär dann nämlich richtig gut weil selbst Otto-Normal-PC-User machen Updates und dann sind die ServicePacks ja mit drauf.
 

aceven

Ingrid Marie
Registriert
30.10.08
Beiträge
272
So, habe gerade nochmal nachgeschaut- das mit dem Service Pack war Quatsch, geht aber trotzdem unter Win XP.

"Der exFAT-Treiber ist jedoch weder über das Windows-Update noch über ein Service Pack installierbar. Wer den Treiber haben möchte, findet ihn unter einem Knowledge-Base-Eintrag (KB 955704) bei Microsoft. Um das Update installieren zu können, braucht es mindestens das Service Pack 2. "

http://www.golem.de/0902/65137.html
 
  • Like
Reaktionen: Switch2Mac

Switch2Mac

Welscher Taubenapfel
Registriert
10.11.07
Beiträge
758
Also genauso Käse, weil das wohl nciht der Otto-normaluser nachläd. Schade..

Aber danke für deine Mühe aceven