• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Beste Audiolösung für iMac?

Chrios11

Tokyo Rose
Registriert
05.01.10
Beiträge
66
Hi Leute,

ich möchte gerne meinen iMac heimkinotauglich machen, damit ich auch Mehrkanalton statt Stereo kriege. Den Anschlüssen nach zu urteilen bleibt mir lediglich eine USB-Variante, da ja nur der 2,5mm-Kopfhörer-Ausgang existiert.
Ich brauche eigentlich nur eine externe Audiokarte, sie soll jedoch so platzsparend wie möglich sein. Es sollte nach Möglichkeit nichts mit Fernbedienung oder Schnickschnack sein, da das alles über den AV-Receiver geschieht. Es geht quasi nur um einen "Anschluss", der irgendwie - ich nehme an per USB - am iMac hängt. Welchen ich jetzt nehmen soll, ist ziemlich die Qual der Wahl, da es von Creative und TerraTec verdammt vieles gibt, was mir aber leider schon zu viel ist.
Die Ausgänge, die ich benötige, sind: optischer Digitalausgang und Cinch, ggf. HDMI

Besten Dank schon mal und LG,
Chris
 

ROB_95

Jerseymac
Registriert
11.06.10
Beiträge
450
Alle neueren Macs haben einen kombiniertrn Audioausgang. Dort sind Klinke und Mini Toslink vereint. Digitalen Ton kannst du also auf jeden Fall bekommen. Ich weiß nur nicht, ob da auch ein Mehrkanalton herauskommt.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Selbverständlich auch Mehrkanal. Sonst wäre der optische Ausgang sinnlos. Es werden ja nicht einzelne Kanäle übertragen, sondern ein einziger codierter Datenstrom, welcher dann vom AV-Receiver encodiert wird. Wenn der AV-Receiver DTS-HD kann, dann sollte auch auch DTS-HD übertragen werden können.

Man braucht nur den passenden TOSLINK-Adapter, welchen man in den Klinkenanschluss stecken kann.
Habe diese Lösung bis vor kurzem über 2 Jahre mit meinem MBP verwendet.
 

Chrios11

Tokyo Rose
Registriert
05.01.10
Beiträge
66
Sicher, dass das bei meinem iMac (Mai 2011) auch ein Toslink ist?
 

Chrios11

Tokyo Rose
Registriert
05.01.10
Beiträge
66
Also hab mal danach gegoogelt, das ist ja echt cool, wusste gar nicht, dass das ein Kombi-Ausgang ist :)
 

Chrios11

Tokyo Rose
Registriert
05.01.10
Beiträge
66
Hab mir jetzt mal einen Adapter für schlappe 1,90 € bei Amazon bestellt, mal schauen, wie das ausgeht. Und besten Dank für den Hinweis! :p
 

StephanG

Normande
Registriert
07.11.07
Beiträge
582
Wenn der AV-Receiver DTS-HD kann, dann sollte auch auch DTS-HD übertragen werden können.

Das geht definitiv nicht! Die Datenrate ist für eine solche Verbindung viel zu hoch. Es geht lediglich DD/dts via Bitstream bzw. extrahiertes Core-Audio aus den lossless Signalen. Echtes lossless ist nicht möglich. Dazu bedarf es 3 bzw. 4 Digitalausgängen (zwei Kanäle pro Ausgang) oder HDMI. Analog geht natürlich auch, aber wer will das schon.
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Ok, das wusste ich nicht. Funktioniert DTS-HD über den Minidisplayport, sofern es ein Mac mit Tonübertagung am Displayport ist?


EDIT: Vorsicht! Mit dem aktuellsten VLC Player funktioniert die encodierte Ausgabe nicht. Ob das ein allgemeines Problem ist, kann ich leider nicht sagen. Ich habe dieses Problem mit dem aktuellsten VLC und bin laut Google-Recherche nicht alleine damit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chrios11

Tokyo Rose
Registriert
05.01.10
Beiträge
66
Dass DTS-HD zu viel ist, war mir klar... Soll ja auch kein Ersatz für meinen Blu-ray-Player sein, lediglich eine Ergänzung, um etwa 1080p-Trailer genießen zu können. Oder meine amerikanischen DVDs mit Regioncode 1.
 

phil444

Golden Delicious
Registriert
16.05.11
Beiträge
8
Ich hätte eine Frage zu den 3,5mm Klinke auf Toslink Adapter da ich mir einen iMac zu legen möchte :) Wie schaut das mit den internen Boxen vom iMac aus. Wie kann ich aussuchen ob ich jetzt den Ton über den iMac haben möchte oder über den Audioausgang?

LG Phil
 

Chrios11

Tokyo Rose
Registriert
05.01.10
Beiträge
66
oder einfach einklinken, dann stellt der Mac das automatisch um...