- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Nach dem gestrigen Bericht über Foxconns Pläne, die Produktion langfristig auf Roboter umzustellen, gehen heutige Meldungen in eine andere Richtung. Laut einem Artikel bei Cnet sollen die anfallenden Kosten für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne zwischen Apple und Foxconn aufgeteilt werden. Wie Reuters berichtet, ist die geplante Qualitätsoffensive bereits von Foxconn-Chef Terry Gou bestätigt worden. Über die genaue Höhe der Kosten für verbesserte Arbeitsbedingungen in den chinesischen Produktionsanlagen konnte Gou aber keine Auskunft geben. Er betonte aber, dass derartige Ausgaben nicht als reine Kosten betrachtet werden sollten, sondern vielmehr als eine Investition in die Wettbewerbsstärke des Unternehmens zu sehen seien.[PRBREAK][/PRBREAK]
Zu welchen Anteilen die Kosten gesplittet werden steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Einige Maßnahmen, um den Bedürfnissen der Foxconn-Mitarbeiter entgegenzukommen, hatte der taiwanesische Hersteller bereits im Februar bekanntgegeben. So wurden unter anderem die Löhne um 16 bis 25 Prozent angehoben oder zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt, um die enormen Überstunden zu reduzieren. Eine offizielle Stellungnahme aus Cupertino steht derweil noch aus.
Via Cnet
„We've discovered that this is not a cost. It is a competitive strength.“
Zu welchen Anteilen die Kosten gesplittet werden steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Einige Maßnahmen, um den Bedürfnissen der Foxconn-Mitarbeiter entgegenzukommen, hatte der taiwanesische Hersteller bereits im Februar bekanntgegeben. So wurden unter anderem die Löhne um 16 bis 25 Prozent angehoben oder zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt, um die enormen Überstunden zu reduzieren. Eine offizielle Stellungnahme aus Cupertino steht derweil noch aus.
Via Cnet
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: