• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Beschädigte Verpackung bei Lieferung durch Paketdienst

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Wie verhalte ich mich korrekt, wenn im Internet bestellte Ware, die bereits bezahlt ist, In einer beschädigten Verpackung angeliefert wird?

Muss ich die Ware in jedem Fall vom Boten übernehmen, oder ist es besser, ich verweigere die Annahme?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Hm. Wie stark beschädigt tiny?

Wenn die Beschädigung nicht ersichtlich zu stark ist, lasse ich den Boten die Beschädigung bestätigen und unterschreiben. Ist die Verpackung halber Totalschaden, verweigere ich die Annahme.

Bilder machen und Kommentieren ist auch immer gut.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Ich möchte eigentlich wissen, ob ich verpflichtet bin die Ware zu übernehmen, sollte die Verpackung beschädigt sein. Könnte ich Schwierigkeiten bekommen, wenn ich verweigere?
Hintergrund ist, dass ich in den nächsten Tagen das erste mal etwas von GLS geliefert bekomme. Nachdem es schon jetzt im Vorfeld gröbere Probleme mit dem Transport gibt, habe ich einmal gegoogelt. Im Internet findet sich jede Menge schlechte Kritik über GLS. Verpackungen und Inhalt sind beschädigt und so weiter. Deshalb meine Vorsicht.

Ich habe mir über Amazon die Wetterstation NETATMO gekauft. Versendet wurde die Ware vom französischen Hersteller vor neun Tagen per GLS. Laut Trekking liegt das Paket nun schon drei Tage in einer deutschen Lagerhalle. Um mein Geld mache ich mir keine Sorgen, weil ich ja über Amazon gekauft habe.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ich habe auch schon mal die Annahme verweigert, weil die Verpackung stark beschädigt war. Beim Anblick dieser Verpackung konnte ich mir in etwa Vorstellen in welchem Zustand der von mir bestellte Fernseher ist. Der Zusteller war DHL. Es war kein Problem. Der Amazon Marketplace Händler hat mir umgehend eine Gutschrift erstellt.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Aufregung war umsonst. Das Paket kam heute unbeschädigt an.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035
Aufregung war umsonst. Das Paket kam heute unbeschädigt an.

und selbst wenn etwas gewesen wäre, Amazon findet meist eine Lösung zur Zufriedenheit des Kunden...
Läuft netatmo schon ?
Meine zeichnet schon seit ein paar Wochen fleissig die Daten auf...
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Die Dinger laufen. Besonders die Kohlendioxydanzeige hat es mir angetan. Die Temperaturanzeige ist übrigens sehr genau. Kann das gut kontrollieren, da ich berieits ein professionelles Gerät zur Temperaturmessung einsetze.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035
CO2 ist sehr interessant, man sieht gleich wenn mal mehrere Personen im Raum sind, oder wenn wir unsere KWL ausgeschaltet haben.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035
kontrollierte Wohnraumlüftung
Wir ziehen die Aussenluft über einen Erdwärmetauscher in einen Kreuzwärmetauscher und wechseln so permanent die verbrauchte Innenluft gegen frische Aussenluft.

Im Schnitt liegen wir bei 650ppm CO2
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Wohnraumlüftung.....? WTF?
Wofür braucht man so ein Schnick Schnack? Vergessen, Fenster zum öffnen einzubauen? :)
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
Ich merke erst jetzt durch die NETATMO wie schnell die Luft auf über 1000ppm Kohlendioxyd steigt. Ich bin jetzt zur "Lüfterein" geworden :) Wo ich vorher nur einmal oder zweimal am Tag gelüftet habe, ist jetzt alle 2 bis 3 Stunden das Fenster für zwei Minuten offen. Da sinkt dann der Wert auf 400ppm runter. Wenn ich erst nach 6 Stunden lüfte zeigt es mir einen Wert von 1700ppm an!

Wäre ich nicht schon zu alt, dann würde ich mir auf jeden Fall so eine Wohnraumlüftung einbauen (das hat es vor 35 Jahren noch nicht gegeben). Es ist sicher ein Gewinn an Lebensqualität. Und vor allem fällt das lästige öffnen und schließen der Fenster weg (ich habe Kastenfenster). An die Energievergeudung denke ich erst gar nicht....
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035
Die Lüftung kann man in einer dezentralen Variante auch nachrüsten.

http://www.inventer.de/

Unser Maximum lag mit 10 Leuten im Wohnzimmer noch immer unter 1000ppm ... Ok, 80qm und 6m Raumhöhe, das ist ein grosses Verteilungsvolumen.
Aber wenn die Lüftung aus ist schaffen wir auch zu zweit in einem halben Tag die 1000ppm. Meine Frau hat es nun schwarz auf weiss das so eine Anlage wirklich etwas bringt ;)