• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Bericht: Budgetkürzung bremste Apples KI-Entwicklung

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.393
Geschrieben von: Jan Gruber
unabhängig Simulator Nvidia KI-Entwicklung

Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins Hintertreffen. Grund dafür war laut einem Bericht eine kurzsichtige Budgetentscheidung, die zu einem Engpass bei Grafikprozessoren (GPUs) führte – einer essenziellen Ressource für das Training moderner KI-Systeme.

Apples GPU-Problem: Fehlentscheidungen und Flaschenhälse


Anfang 2023 plante Apples KI-Chef John Giannandrea, die veraltete GPU-Infrastruktur des Unternehmens massiv auszubauen. Mit rund 50.000 teilweise über fünf Jahre alten GPUs war Apple im Vergleich zu Wettbewerbern wie Microsoft, Google, Amazon und Meta deutlich im Rückstand, die bereits Hunderttausende hochmoderner Chips nutzten.

Tim Cook erkannte die Dringlichkeit und stimmte einer Verdoppelung des Chip-Budgets zu. Doch Chief Financial Officer Luca Maestri kürzte diese Pläne drastisch: Statt der geplanten Verdoppelung wurde das Budget um weniger als die Hälfte erhöht. Das Resultat:

  • Apples KI-Teams hatten nicht genug GPUs und mussten Rechenkapazität von externen Anbietern wie Google und Amazon zukaufen.
  • Als Apple später die Infrastruktur weiter ausbauen wollte, waren moderne Chips bereits größtenteils von Konkurrenten aufgekauft. Apple blieb mit veralteter Technologie zurück, während Mitbewerber KI-Durchbrüche erzielten.

Dies war besonders gravierend für ein Unternehmen, das weltweit führend in Innovation sein möchte und gleichzeitig Milliarden Dollar Bargeldreserven hält.

Langfristige Auswirkungen und interner Strategiewechsel


Die GPU-Budgetkürzung verlangsamen Apples KI-Entwicklung genau zu einem Zeitpunkt, als Geschwindigkeit essenziell war. Hinzu kam ein Strategiechaos in den Entwicklungsteams, was die Fortschritte weiter beeinträchtigte.

Nachdem sich der Rückstand bemerkbar machte, begann Apple, gegenzusteuern:

  • Intern wurden Teams umstrukturiert, und Projekte mit niedriger Priorität erhielten nun höchste Aufmerksamkeit.
  • Apple öffnete sich stärker für externe KI-Modelle und leistungsfähige GPUs.
  • Berichten zufolge hat Apple einen Deal mit Nvidia abgeschlossen, um Zugang zu den fortschrittlichsten Hochleistungs-GPUs der Branche zu erhalten.

KI-Entwicklung: Aufholen unter Druck


Die Budgetentscheidung von 2023 wirkte wie ein Bremsklotz für Apples KI-Strategie. Sie machte den Abstand zu Konkurrenten wie Google und Microsoft größer und führte dazu, dass Apple wichtige Ressourcen und Zeit verlor. Nun versucht das Unternehmen, den Rückstand durch massive Investitionen und strategische Kurswechsel wieder aufzuholen.

Via New York Times

Im Magazin lesen....
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.192
Tja, die guten alten Unternehmensberater. Die ganzen Optimierer und hier können wir noch 500 Euro im Monat sparen Knaller.

Ein solcher Berater oder auch Mitarbeiter hat nur eins im Blick. Die Kosten und wenn derjenige nichts findet oder einspart, weiterhin nichts findet -> arbeitslos…

Dementsprechend muss immer was gefunden werden.

Sie haben weder einen Blick für die Zukunft, noch ein Gespür für die Entwicklung oder Trends, kommende Trends etc.

Siemens Mobile ist damals an 1 Euro in der Produktion gescheitert, weil ein weiser Mann meinte Kameras in Handys braucht jetzt noch kein Mensch. Ende bekannt.

Für mich bleibt Apple und der Datenschutz ein zentrales Thema. Gute Sache, Datenschutz ist cool, am Ende bleibt die Frage, ob es wirklich einen gibt, abseits der essenziellen Dinge wie Banking und Steuern.

Und ich glaube hier hakt das ganze Thema in Bezug auf die KI.
 

MichaNbg

Breuhahn
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.654
Mit Tim hat Apple halt auch nen Controller als CEO.

Vermutlich hat der Laden wirklich gedacht, dass die AVP n Hit wird und man mit 4000$ Headsets die an 719 von 720 Stunden im Monat ungenutzt Staub ansetzen mehr Geld verdient und AI sowieso keine Perspektive hat....

Könnte auch so ein Nokia-Moment sein.