• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Bericht: Apple plant Unterstützung für PlayStation VR-Controller auf Vision Pro

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
26.901
Geschrieben von: Jan Gruber
PS VR Controller

Apple arbeitet weiterhin an der Integration der PlayStation VR-Controller für das Vision Pro. Laut dem neuesten Power On-Newsletter von Mark Gurman soll die Unterstützung noch in diesem Jahr mit einem Software-Update eingeführt werden – vermutlich als Teil von visionOS 3.

Bereits im Dezember wurde bekannt, dass Apple und Sony eine Partnerschaft eingegangen sind, um die PS VR2-Controller mit dem Vision Pro kompatibel zu machen. Seitdem hat Sony offenbar mehrere Monate an der Umsetzung gearbeitet. Laut Gurman hat Apple auch mit Drittentwicklern gesprochen, um die Unterstützung der Controller in bestehende und neue Vision Pro-Spiele zu integrieren.

Die Controller sollen nicht nur für Gaming, sondern auch für eine präzisere Steuerung des Betriebssystems verwendet werden können.

VR-Controller: Was bedeutet das für Vision Pro-Nutzer:innen?​


Die Unterstützung der PS VR2-Controller könnte das Gaming-Erlebnis auf dem Vision Pro deutlich verbessern. Aktuell bietet das Headset nur eingeschränkte Steuerungsmöglichkeiten über Hand-Tracking oder Bluetooth-Controller.

Die wichtigsten Vorteile der Integration:

  • Verbesserte Steuerung für VR-Spiele
  • Höhere Präzision bei der Bedienung des Betriebssystems
  • Möglichkeit für Entwickler:innen, erweiterte Steuerungsoptionen in Spiele einzubauen

Bleibt die Spielebibliothek ein Problem?​


Die Integration von VR-Controllern allein wird das Gaming-Angebot auf dem Vision Pro nicht sofort revolutionieren. Die Plattform bietet bisher nur eine begrenzte Auswahl an VR-optimierten Spielen. Ob das Update den Verkauf des Vision Pro signifikant ankurbeln kann, bleibt abzuwarten.

Zudem verkauft Sony die PS VR2-Controller derzeit nicht separat. Es ist unklar, ob Apple oder Sony eine individuelle Lösung für Vision Pro-Nutzer:innen anbieten werden.

Die Unterstützung könnte mit einem visionOS 3-Update noch 2025 ausgerollt werden. Offizielle Details von Apple stehen jedoch noch aus.

Via 9to5Mac

Im Magazin lesen....
 

MichaNbg

Hadelner Sommerprinz
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.476
Ob das Update den Verkauf des Vision Pro signifikant ankurbeln kann, bleibt abzuwarten.


Das PS VR2 Headset, das nicht mal 15% der AVP kostet und auf eine installierte PS5-Basis von knapp 65 Mio Stück setzen könnte, ist kolossal gefloppt. Wie hoch stehen wohl die Chancen, dass sich die AVP durch die Unterstützung der VR2-Controller besser verkauft oder dafür überhaupt nennenswerte VR-Spiele erscheinen?

Hab selbst ein VR2. Liegt mal wieder seit fast einem dreiviertel Jahr unangetastet neben der PS5.
Die ihrerseits auch kaum eingeschaltet wird. Hab zu viel Spaß mit der GamePass Bibliothek meiner XSX...