• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Benötige Hilfe bei Einrichtung des QNAP TurboNAS TS-219P II

harlekin12

Meraner
Registriert
16.08.10
Beiträge
230
Moin moin,


da ich bis zum grossen "Geschenkeverteilen" noch ein klein wenig Zeit habe, wollte ich mich mal an die Einrichtung und Konfiguration meines neuen NAS (QNAP TurboNAS TS-219P II) machen. Doch ich komme erst gar nicht so weit. :-(


In meinem Heimnetzwerk hat jedes Gerät eine feste IP-Adresse zugewiesen bekommen. Die IP-Adressen beginnen mit "192.168.x.xxx". DHCP ist ausgeschaltet und alles funktioniert super. Natürlich hat auch mein altes NAS (eine ICYBox von Raidsonic) eine feste IP.


Um den QNAP einzurichten gibt es ein Mac-Programm namens QFinder. Das hat das NAS auch in meinem Heimnetzwerk gefunden und gibt folgende Meldung aus: " Der Server (169.254.100.100) wurde noch nicht konfiguriert, möchten sie dies jetzt tun?" Diese Frage habe ich mit JA beantwortet (diese einmalige Prozedur ist auch im Handbuch so beschrieben) und nun startet QFinder Safari um wahrscheinlich webbasiert die Konfiguration vorzunehmen.


Safari versucht nun die nachfolgende URL zu erreichen. Das misslingt und wird mit folgender Fehlermeldung quittiert: "Safari kann die Seite "http://169.254.100.100:8080" nicht öffnen, da der Server, auf dem sich die Seite befindet, nicht antwortet.


Die Firewall habe ich zwischenzeitlich auch schon mal ausgeschaltet - das Ergebnis hat sich nicht verändert.


Liegt das zuvor geschilderte Problem evtl. daran, das die IP des NAS nicht zu der meines Heimnetzwerkes passt? Habt Ihr eine Idee für eine Lösung?


Gruss, Roland
 
Mal probiert dich direkt mit deinem MBP an die Qnap zu hängen per Lan-Kabel?
So brauchst du dich nicht um dein Adress-Schema von deinem Lan kümmern.
Dann einfach die IP-Adresse nach Wunsch abändern. Sobald du die Einstellung übernimmst, fliegst du bei der Qnap raus.
Danach ans Lan hängen. Sollte gehen :)