• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Bekomme keine Verbindung vom iMac zum ATV2

DerJosch

Granny Smith
Registriert
25.02.12
Beiträge
13
Möchte die itunes mediathek auf apple tv 2 streamen aber leider findet atv den imac 2011er nicht! Komisch ist, dass das mac book air direkt und ohne probleme erkannt wird!! Woran liegts??

Habe little snitch drauf aber dort sind alle verbindungen für itunes freigegeben sowie die privatfreigabe überall eingerichtet.
an allen geräten wird die gleiche apple id verwendet.

der imac ist per kabel UND wlan mit dem netzwerk verbunden, alle anderen geräte per wlan. ansonsten habe ich nie das an den netzwerkeinstellungen verändert.

gerade eben ist was sehr komisches passiert:
ich habe mal die firewall unter sicherheit ausgeschaltet und schon hat das mba die mediathek des imacs gefunden und angezeigt. auf dem apple tv wurde allerdings nichts gefunden. dann habe ich die firewall wieder eingeschaltet und das mba erkannte die mediathek des imacs weiterhin.
als ich dann vom imac auf die mediathek des mba zugreifen wollte wurde kurz geladen, dann musste ich das passwort eingeben und dann verschwand die freigabe des mba aus itunes wieder und nun erkennt der imac nichtmal mehr die mba freigabe, auch wenn ich die firewall wieder abschalte nicht... was ist denn da los?? bei apple ist es doch eigentlich immer so einfach
frown.gif
 

DerJosch

Granny Smith
Registriert
25.02.12
Beiträge
13
au man, manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht!!
ich habe die lösung des problems gefunden:
und zwar verwende ich einen router + einen zweiten range extender, der das normale routersignal für die ganze wohnung in manchen zimmern verstärken soll. nun steht der i mac direkt neben dem router (und ist an diesen auch per kabel angeschlossen) und das atv2 direkt neben dem range extender. demnach haben sich die apple geräte natürlich an die unterschiedlichen router verbunden und konnten sich nicht finden. daher hatte ich auch mal eine verbindung zwischen mba und imac und mal ne verbindung zwischen mba und atv2, da ich mit dem mba ja immer die zimmer gewechselt habe.

nun habe ich den range extender mal abgeschaltet und siehe da: es klappt alles einwandfrei !! endlich!!

jetzt ist nur noch die frage, wie muss ich router und range extender einstellen, dass beide geräte aktiv sind und die apple geräte sich trotzdem finden auch wenn der eine mit dem range extender und der andere mit dem router verbunden ist?? jemand ne idee??