• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Bekannte Produktionsfehler - MB 2260

cr0wn

Golden Delicious
Registriert
07.05.12
Beiträge
6
Hallo liebe Community,

ich möchte euch meinen Frust über das MacBook 2260 mitteilen.
Das Gerät ist mehr oder weniger bekannt für Produktionsfehler und geringe Qualität.
Ich werde es nächste Woche zum zweiten mal einschicken lassen, da die gewohnten Probleme aufgetreten sind.

dontbuymacbooks.jpg


  • Defekte Bodenplatte
  • Defektes Netzteil
  • Lockere Schrauben (Bodenplatte)

Hier habe ich jetzt nur die 'äusseren' Makel aufgelistet, da ich bei Hard- und Software garnicht erst anfangen möchte.
Bei der letzten Reparatur wurde die Bodenplatte nur über eine Kulanz-Anfrage ausgetauscht, was mich wundert.
Ein bekannter Produktionsfehler sollte nicht über eine Kulanz-Anfrage ausgetauscht werden,
allein das Wort 'Kulanz' in einem Ausgabebeleg ist eine Frechheit. (Hänler: Gravis)

Habt ihr evtl. ähnliche Probleme oder Erfahrungen?
 

robbieW

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
09.03.09
Beiträge
442
Unglaublich! Ich hatte auch mal das weisse, aber den Vorgänger von deinem. Bei dem haben sich diese Haarrisse gebildet.

Aber das ist ja wirklich unglaublich....!
 

cr0wn

Golden Delicious
Registriert
07.05.12
Beiträge
6
Ja die Haarrisse habe ich auch auf der Oberseite. Besonders an den Rändern.
 

mrains

Pomme Etrangle
Registriert
22.05.09
Beiträge
904
Bei dem Schadensbild würde ich denen in Sachen "Kulanz" auch einen erzählen. Aber ganz ehrlich - wieder machen lassen, verkaufen und auf MBA oder so umsteigen. Den Ärger ist das schicke weiße MB nun auch nicht wert. Ich habe mein altes Weißes inzwischen auch gegen ein MBP getauscht - obwohl ich eigentlich zufrieden war.
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Auf den ersten Blick dachte ich, du hättest noch eine Hülle um das MacBook :eek:

Ganz so schlimm ist es nicht, aber die weißen MacBooks, die ich kenne und mit denen ich gelegentlich arbeite, die sehen auch nicht gerade berauschend aus.
Generell scheinen die weißen Dinger eine Fehlkonstruktion- bzw. entscheidung gewesen zu sein.
 

cr0wn

Golden Delicious
Registriert
07.05.12
Beiträge
6
Ich habe mein altes Weißes inzwischen auch gegen ein MBP getauscht
In wie fern getauscht? Wenn ich ehrlich bin, habe ich nicht wirklich noch Lust in Apple Produkte zu investieren.
Das Betriebssystem und das Design ist zwar ganz nett, aber bei den Erfahrungen ....

Generell scheinen die weißen Dinger eine Fehlkonstruktion- bzw. entscheidung gewesen zu sein.
Da stimme ich dir 'leider' voll und ganz zu! :(
 

wilderhelmi

James Grieve
Registriert
09.08.10
Beiträge
137
Hallo zusammen,

ich habe ja auch das letzte aus Plaste (mid2010) und keine der bekannten Probleme. Zur Bodenplatte. Da gab es doch einmal eine Austauschaktion seitens Apple! Ich schaue mal, ob ich die Email noch finde.
 

cr0wn

Golden Delicious
Registriert
07.05.12
Beiträge
6
Danke für den Tipp. Ich habe das Programm gefunden und mir direkt kostenlos ein Self-Service-Kit bestellt.
Hier der Link für alle: http://www.apple.com/de/support/macbook-bottomcase/

Ich denke aber, dass ich trotzdem mal den Gravis Store aufsuchen werde, da ich noch Probleme mit der Audiobuchse habe. Das Plastik-MacBook ist eine richtige Fehlkonstruktion und der letzte 'Dreck'
 

wilderhelmi

James Grieve
Registriert
09.08.10
Beiträge
137
Kein Thema,

finde es dann aber unmöglich, dass nicht jeder Besitzer (sofern das Gerät registriert ist) seitens Apple Bescheid bekommt...
Naja aber betreffen den neuen Unterboden kann ich dich beruhigen, dieser ist um Welten besser, griffiger, zeigt keinen Verschleiß und wellt sich nicht!

Besten Gruß
 

cr0wn

Golden Delicious
Registriert
07.05.12
Beiträge
6
Mein aktueller, welcher auch wieder defekt ist, ist schon ein ausgetauschter, allerdings durch Gravis...