• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Bei Netto Berlauch gekauft - was nun?

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Hey Leute. Bei Netto gab es neulich Berlauch in Form von langen Blättern. Sah echt frisch aus. Jetzt ist mir aber echt nichts eingefallen, was ich damit anstellen könnte. Aufs Brot legen? Eine Berlauchsuppe wäre gut, aber das ist mir zu aufwendig. Habt ihr da irgendwelche Tipps?
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Etwas anwelken lassen (setzt die Aromen frei), kleinmachen und in ein Pfund Butter (mit etwas Salz) einkneten.
Das ganze innerhalb von vier Tagen verbrauchen, als Brotaufstrich oder auf heiße Kartoffeln, frisch gebratenes Steak oder ... Wo man halt Butter und Bärlauch ( mit Ä!) haben möchte.
alternativ: in klaren Schaps einlegen mit etwas weißem Zucker - und auf eine Sommergrippe hoffen ...


Edit: Scheibe-Autokorrektur ...
 

Crownt

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.08.11
Beiträge
680
Wenn der berausch kein Defekt aufweist würde ich versuchen ihn im netto store umzutauschen.:p
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Ich hab zwar noch nie was mit Bärlauch gemacht (und finde die Idee von jvW ausgesprochen interessant, frag mich nur, wozu man da noch Zucker beifügt), aber im Grunde genommen kann man mit solchen frischen Kräutern immer ohne großes Risiko alles mögliche probieren. Mal ein Stückchen probieren, dann kann man abschätzen, wie intensiv das Zeug schmeckt, und danach kleingehackt irgendwo drüberstreuen, irgendwo reinrühren, irgendwas damit verfeinern. Bärlauch ähnelt entfernt Lauch (Porree) und Knoblauch, also kann man's ähnlich verwenden. Wird ja auch mittlerweile schon modemässig in alles breiige eingerüht, egal ob Frischkäse, Streichkäse, Streichwurst.
Was ich mal als Tipp gelesen habe, aber auch noch nie selbst getestet: Kräuter kleinhacken und dann mit etwas Wasser in so eine Eiswürfelform legen und einfrieren. Da sollen sie sich lange frisch halten, und das Wasser kann man nach dem Auftauen ohne schlechtes Gewissen wegschütten (anders als wenn man den Schnaps als Frischhaltemedium benutzt…).
Der eingelegte Schnaps könnte eventuell Geschmackssache sein - ich erinnere mich, mal einen Knoblauchschnaps getestet zu haben… wir waren viele Leute, aber die Flasche wurde nicht leer. Aber Bärlauch ist natürlich weit weniger "aufdringlich".
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.041
Hey Leute. Bei Netto gab es neulich Berlauch in Form von langen Blättern. Sah echt frisch aus. Jetzt ist mir aber echt nichts eingefallen, was ich damit anstellen könnte. Aufs Brot legen? Eine Berlauchsuppe wäre gut, aber das ist mir zu aufwendig. Habt ihr da irgendwelche Tipps?

Bei Aldi gibts grad Kartoffeln, die sehen auch gut aus.
Am besten schnell kaufen und daheim hinlegen, vielleicht fällt Dir dafür auch nix ein...

Und dann schauste mal bei Edeka ob da vielleicht Zwiebeln und Knoblauch in Form von gebundenen Sträussen rumliegen. Auch gleich kaufen und nicht verwenden...

Wenn Dir dann immer noch nix eingefallen ist, dann gehst Du zu Lidl holst klare Brühe, einwenig SchmelzKäse und nen leckeren Weiswein.

Und da Dir jetzt evtl. noch immer nix eingefallen ist, schmeisst Du die Kartoffeln, die Zwiebeln und den Knoblauch
nicht weg, sondern in einen grossen Topf mit der Brühe und köchelst das Ganze. Dann probierst Du den Weiswein

Als nächstes pürierst Du alles, kostest erneut den Weiswein, gibts den Schmelzkäse in das pürierte Gemüse, schmeckst es mit Pfeffer, Chili und Salz ab, probierst den Weiswein und schüttest den Rest der Flasche in den Topf.
Nun noch einwenig Sahne dazu, die fein geschnittenen Bärlauchblätter drüber und schon isse fertig,
die "ich ab da mal was gekauft ohne wissen wozu suppe"

Guten Appetit
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
@Macalzenau,

Der Zucker (weing, etwa zwei Tl/Liter) ist hier rein als Geschmacksverstärker gedacht - immerhin fehlt ja der Geschmacksträger Nr. 1, das Fett ...
natürlich soll so eine Likör nicht süß werden, aber doch einen "runden" Geschmack haben ...
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Das System funktioniert vortrefflich. Man legt Sachen die die Leute nicht wollen hin, die nehmen dies und wissen nichts damit anzufangen.

Immerhin - Verkauft ist verkauft.

PS: Hat jemand gelesen? Mit Nuckelflasche und Brei aus dem Glas Aufgezogene haben ein eingeschränktes Geschmacksempfinden. Wissenschaftlich erwiesen.
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Bei Aldi gibts grad Kartoffeln, die sehen auch gut aus.
Am besten schnell kaufen und daheim hinlegen, vielleicht fällt Dir dafür auch nix ein...

Und dann schauste mal bei Edeka ob da vielleicht Zwiebeln und Knoblauch in Form von gebundenen Sträussen rumliegen. Auch gleich kaufen und nicht verwenden...

Wenn Dir dann immer noch nix eingefallen ist, dann gehst Du zu Lidl holst klare Brühe, einwenig SchmelzKäse und nen leckeren Weiswein.

Und da Dir jetzt evtl. noch immer nix eingefallen ist, schmeisst Du die Kartoffeln, die Zwiebeln und den Knoblauch
nicht weg, sondern in einen grossen Topf mit der Brühe und köchelst das Ganze. Dann probierst Du den Weiswein

Als nächstes pürierst Du alles, kostest erneut den Weiswein, gibts den Schmelzkäse in das pürierte Gemüse, schmeckst es mit Pfeffer, Chili und Salz ab, probierst den Weiswein und schüttest den Rest der Flasche in den Topf.
Nun noch einwenig Sahne dazu, die fein geschnittenen Bärlauchblätter drüber und schon isse fertig,
die "ich ab da mal was gekauft ohne wissen wozu suppe"

Guten Appetit

Hehe, lustig geschrieben, danke für das Rezept. Ja, ich weiß, war nicht so die schlauste Idee das zu kaufen, aber ich dachte, irgend was fällt mir schon ein :) Die Suppe mache ich mal, wenn ich Zeit habe. Der Bä​rlauch ist jetzt auch angewelkt, das riecht richtig heftig. :)
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Wirkt Bärlauch eigentlich wie Knoblauch, also "stinkt" man dann danach? Es riecht im ganzen Haus danach, jetzt, wo ich die Verpackung geöffnet habe.
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Jup. Bärlauch ist sehr geruchsintensiv.

Und btw.... ich würde den möglichst frisch zubereiten.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Moderne Zeiten:

"Man" weiss zwar, dass das neue iPhone "dies-und-das" haben wird, dass Knoblauch und Bärlauch verwandt sind, keinen Dunst.

Das ist nun die Steigerung von "lest-mir-das-Handbuch-vor-sonst-schreie-ich". :innocent: