• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

batterie wechseln und aufrüsten

pruna

Gala
Registriert
10.03.09
Beiträge
50
hey,
erstmal hoffe ich, dass ich jetzt nichts schreibe, was hier schon tausend mal behandelt wurde. ich hab auch schon gegooglet, aber irgendwie bin ich nicht so recht fündig geworden..

also, ich hab ein macbook late 2009, gekauft im februar 2010.
der akku ist mittlerweile komplett im arsch (wenn man das netzkabel zieht, zeigt er zwar an, dass er noch X minuten hält, aber geht dann nach etwa drei minuten ohne vorwarnung komplett aus) und er ist auch etwas langsamer geworden (oder ist das nur ein gefühl?)
nunja, ich würde also gern den akku wechseln und den arbeitsspeicher von 2 auf 4 gb aufrüsten lassen. dazu folgende fragen:
1. ist das sinnvoll? bzw, kann ich davon ausgehen, dass das macbook noch 2-3 jahre hält und nicht irgendwas anderes eh in den nächsten monaten kaputt geht (jaja, ich weiß, kann man wahrscheinlich nicht vorhersagen...)
2. wo mach ich das? (hatte eine mail an gravis geschickt und es kam nix zurück, daher möcht ichs da nicht machen lassen)
3. was kostet das???

wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte..

achja, und noch eine frage, der deckel hat sich hinten (also wenn das macbook auf ist unten, ihr versteht...) ganz schön verfärbt. ist das normal oder kann ich mich bei apple beschweren?

freue mich sehr über antworten!
mareike
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Bei Gravis würde ich prinzipiell gar nichts machen lassen. Ist ein Sauladen, dazu gibt es hier aber schon genug Erfahrungsberichte ;).
Den Akku zu tauschen wird dich ca. 130- 140€ kosten, inkl. Akku und Arbeit versteht sich.

Den RAM würde ich gleich auf 8 GB aufrüsten. Der Arbeitsspeicher selber kostet ca.50€ , den Einbau kannst du selber vornehmen. Dass ist von Apple so vorgesehen und müsste im Handbuch verzeichnet sein. Ansonsten gibt es hier eine Schritt für Schritt Anleitung KLICK
 

pruna

Gala
Registriert
10.03.09
Beiträge
50
danke! ja, über gravis reden ja alle immer schlecht, aber ist halt das einzige, was ich halbwegs in der nähe hab.
und wo soll ich den akku dann tauschen lassen? im apple store?

ui, ok, also es kann nicht sein, dass man da "zu viel" ram einbaut? hm, ich dachte halt, wenn ich den akku eh austauschen lasse, kann der/diejenige ja auch direkt den arbeitsspeicher einbauen, weiß nicht, ob ich mich da so rantraue.. aber danke für die anleitung!
 

SORAR

Rheinischer Winterrambour
Registriert
16.08.12
Beiträge
917
Mein erstes Posting hier *g*

Erkundige dich, wie viel RAM maximal von deinem Macbook akzeptiert werden... soweit ich weiß sind es beim weißen Macbook 2009 offiziel 4GB (2x2), laufen tuen aber 8GB (2x4). Aber generell sollte Dir erstmal ein Aufrüsten von 2 auf 4GB dicke ausreichen, du wirst den Effekt auch positiv spüren. ;)

Was du genau brauchst: PC3-8500 DDR3 1066MHz
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Mehr RAM beschleunigt den Rechner nicht, er hilft nur, wenn vorher zuwenig RAM den Rechner ausgebremst hat. Also anders gesagt: wenn der Mac bisher nicht ständig irre viel ausgelagert hat - sieht man ja in der Aktivitätsanzeige - sondern auch noch unbenutzter RAM vorhanden war, dann wird mehr RAM nichts bringen. 4 GB allerdings schaden bei aktuellen Systemen sicher nie. Bei 8 GB ist die Frage, was du so machst und ob es dir wert ist, dann vielleicht meistens viel RAM unbenutzt rumliegen zu haben. Schaden tut's dem Gerät aber sicher nicht.
 

SORAR

Rheinischer Winterrambour
Registriert
16.08.12
Beiträge
917
Das ist natürlich korrekt. Schön dargestellt!

Habe selber lange 4GB gehabt und bisher kaum bis keine Auslagerungsprobleme gehabt. Der Wechsel HDD auf SSD stand bei mir im Vordergrund, wenn man aber nebenbei noch günstig an 8GB rankommt sagt man auch nicht nein. ;)

RAM-Aufrüsten ist überhaupt die günstigste Möglichkeit, einem System etwas unter die Arme zu greifen. Gerade in den unteren Regionen (1GB -> 2GB -> 4GB) sind die Preise gering, aber die spürbaren Effekte mitunter enorm. Deshalb rate ich Dir pruna auch dazu, wenn Du ohnehin den Akku wechseln möchtest. Wegen der Verfärbung des Gehäuses bin ich kein Experte, meine aber davon öfters bei den weißen Macbooks gehört zu haben, ebenso das leidige Thema Haarrisse.
 

pruna

Gala
Registriert
10.03.09
Beiträge
50
hey,
ok, vielen dank für eure antworten.
hab dann immernoch zwei blöde fragen:
1. wenn ich tatsächlich den ram selbst ersetzen sollte, muss ich dann 2 x 2gb kaufen, weil momentan 2x 1gb drin sind oder muss ich nur 1x 2gb kaufen, weil 1x 2gb drin sind und noch ein zusätzlicher platz frei ist?
2. wenn ich dann das macbook eh aufmache und das mit dem ram wohl so einfach ist, kann ich dann nicht auch einfach selbst den akku tauschen?
 

SORAR

Rheinischer Winterrambour
Registriert
16.08.12
Beiträge
917
zu 1: Es sind 2x1GB drinnen, also kaufst du 2x2GB. Ist aber wirklich nicht teuer.
zu 2: Nein, nur RAM und HDD sind einfach wechselbar und ohne Garantieverlust.
 

pruna

Gala
Registriert
10.03.09
Beiträge
50
alles klar, danke für die ganzen antworten, mal sehen, ob ich mich da ran wage.
und jetzt nur noch eins, wenn ich in den apple-laden fahr, wechseln mir die den akku dann sofort oder brauch in nen termin oder so?
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Hallo pruna!

Als Empfehlung, du könntest vielleicht vor der Inbetriebnahme des Schraubenziehers bei "ifixit" vorbeischaun. Da kannst du dir für deinen "Eingriff" alles vorher anschauen.

Wenn die 8 Gigabyte reingehen würde ich die nehmen...und zu Weihnachten ne SSD :). Dann hast du nebst Akkuersatz immer noch ein perfomantes MBP.

Grüsse Felix

Sorry Applicator, das mit ifixit hattest du ja schon erwähnt.

Klar, für den Akku-Tausch musst du entsprechend einen Termin machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nighthawk

Linsenhofener Sämling
Registriert
16.12.06
Beiträge
2.558
Hast du Apple Care? Ansonsten hast du doch eh keine Garantie mehr und kannst den Akku einfach selbst tauschen. Das ist keine grosse Sache.
 

Dr.Gordon

Erdapfel
Registriert
21.03.12
Beiträge
2
Wo bekomme ich denn einen Akku her, wenn nicht bei Apple direkt?

Habe ein identisches Macbook und das gleiche Problem.

Der Apple Store im CentrO Oberhausen verlangt allerdings drei Termine, einen, an dem mein Problem bestätigt, und ein neuer bestellt wird, einen zum Abgeben des Geräts nach Eintreffen des Akkus, und nach zwei Tagen dann einen weiteren zum abholen.

Aufgrund dieser Sache bin ich mehr als gewillt, den Akku selbst zu tauschen. Garantie ist eh abgelaufen und an Rechnern herumschrauben mache ich auch nicht zum ersten Mal. Nur weiss ich nicht, welcher Akku als Ersatz geeignet ist.

Vielen Dank!