• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Batterie verliert Prozente, trotz Anschluss

SL_1210MK2

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
02.07.09
Beiträge
102
Guten Tag,

der Threadname klingt sicherlich etwas verwirrend, deswegen hier nochmal worum es geht.

Ich habe mein MacBook Pro 15" zu Hause eigentlich immer am Strom angeschlossen. Trotzdem verliert die Batterie ein paar Prozent. Derzeit bin ich bei 96%, obwohl das Book seit der letzten vollständigen Ladung angeschlossen blieb. Is das normal? Habe mal gehört, das zwischen 95-100% das MacBook nicht auflädt, um eine Überfüllung zu verhindern.. bedeutet dass, das also 95% das höchste aller Gefühle ist?

Grüße und Danke
 
bedeutet dass, das also 95% das höchste aller Gefühle ist?

Ja. Erst unter 95% wird nachgeladen. Das beugt nicht der Überfüllung vor, sondern verhindert ein ständiges und damit überflüssiges Nachladen, nur weil der Akku nicht "voll" ist. Du kannst das Book getrost am Stecker lassen. Hin und wieder (hier streiten sich die Gelehrten) solltest du es einmal komplett mit Akku laufen lassen. Ich mach das ein Mal im Monat, aber wie gesagt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar! So mach ich es auch, wollte nur auf Nummer sicher gehen. Prima, Danke!