• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Batterie Problem mit der Magic Mouse

anthonjay

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.04.11
Beiträge
681
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Magic Mouse, genauer gesagt mit dem Stromverbrauch. Ich habe für das Wireless Keyboard und für die Magic Mouse die gleichen Batterien. Das Problem ist, dass die Batterien in der Magic Mouse nach 2 Tagen leer sind, bei dem Wireless Keyboard sind diese noch auf 100%.

Habe alle vier Batterien gleichzeitig auf 100% aufgeladen.

Schaltet ihr eure Magic Mouse, wenn ihr diese nicht benutzt, aus?

Gruß
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Ich schalte meine MM immer über Nacht aus und nach ca 1 1/2 Monaten ist sie nach iStat noch bei 90%.
Aber trotz anlassen nach 2 Tagen leere Batterien zu haben finde ich sehr merkwürdig.
Hast du mal andere Batterien oder Akkus probiert? Ist dein Mac immer an ohne Sleep ? nutzt du bbt oder ähnliches ?
 

anthonjay

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.04.11
Beiträge
681
Habe hier noch andere Batterien rumfliegen, aber das sind alles Batterien die man nicht wieder aufladen kann. Die Batterien habe ich schon öfters für andere Sachen benutzt und dort gab es auch keine Probleme. Mein iMac hat die Standart "Energie sparen" Einstellungen und Nachts über ist dieser aus.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was "bbt" heißt, aber da ich nichts derartiges das so abgekürzt werden kann benutze, vermute ich mal nein. :-D
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Also eines ist klar, die MM verbraucht deutlich mehr Strom als das Keyboard, zumindest bei normalem Gebrauch. Bei einem Vielschreiber, der täglich dutzende von Seiten schreibt mag das anders aussehen. Allerdings zwei Tage Betrieb mit vollgeladenenn Akku ist definitiv zu wenig. Dabei stellt sich die Frage ob die Akkus wirklich leer sind oder ob nur noch wenig Restkapazität angezeigt wird. Die AA-Akkus haben eine Spannung von 1,2V, AA-Batterien dagegen 1,5V, Das heißt, dass die Kapazitätsanzeige teilweise viel zu früh "leer" anzeigt (sie kann ja nur von der Spannung ausgehen). Die Maus läuft trotzdem noch eine ganze Zeit.
Ich schalte elektrische Geräte aus Prinzip ab, wenn ich sie nicht brauche, also auch Keyboard und Maus (bzw. TrackPad). Im Stromverbrauch bringt das ein bisschen, aber nicht allzu viel, da die BT-Geräte nach ca. 10Minuten ín den Stromsparmodus gehen, wenn sich der BT-Master (Mac) nicht mehr meldet.
Falls die Akkus wirklich nach zwei Tagen die Biege machen sind sie (oder zumindest einer davon) defekt, bzw. am Ende der Lebensdauer angelangt. Bei einer Neuanschaffung würde ich mir Eneloops besorgen.

MACaerer
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Meinte BTT ( Better Touch Tool), die Autokorrektur war schneller. Aber selbst das schafft nicht so einen Stromverbrauch.