• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Batterie leer trotz Laptop zu

Mattn

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.04.13
Beiträge
377
Hallo zusammen.

Erstmal ein paar Infos:
Mac Book Pro 15 Zoll
Sommer 2009
2,53GHz
OSX 10.8.3

Seit 2-3 Monaten fällt mir auf, dass wenn an den Laptop komme er komplett leer ist (Batterie)
Es sieht also so aus:
Laptop wird hingestellt mit ca 30-40% Restakku (nur zuklappen nicht ausschalten)
Am nächsten Morgen klappe ich ihn auf und er reagiert nicht. Stecke ich dann das Kabel rein und drücke die Powertaste, dauert es ca 10 Sek und dann ist er wieder dort wie ich ihn am Abend verlassen habe.
Mir kommt es vor, als wenn er nicht erkennt, dass der Monitor zu ist und frisst somit weiter Strom.

Leider kann ich das Problem nicht genau beobachten weil es nur ab und an mal ist.
Ist das Problem bekannt?
danke

Martin
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ein Book aus dem Jahre 09 mit dem ersten Akku? Der hat systembedingt nicht mehr die volle Kapazität. Ersetze ihn und alles wird gut.
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Pulsiert denn die weiße LED an der Front des MacBooks?
 

Mattn

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.04.13
Beiträge
377
also der Akku ist eigentlich noch ok finde ich.
Wenn ich nun Stecker abziehe zeigt er meist noch 98% an.
Beim alten Betriebssystem konnte man ja noch die Laufzeit sehen...geht jetzt nicht mehr.Müsste ihn mal so hinstellen und Zeit stoppen ;)
Das mit der LED müsste ich mal beobachten.
Denn die pulsiert ja nur wenn das MacBook zugeklappt ist oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

backtrack

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
11.09.12
Beiträge
105
Du musst ca eine Minute warten. Oder auch 2 Minuten. Irgendwann muss die LED pulsieren. Tut sie dies nicht, wird er nicht in den Schlafmodus versetzt und somit läuft er ganz normal weiter nur das Display ist aus. Also rattert die Festplatte, der Lüfter etc friedlich weiter vor sich hin.
Das er dann morgens leer ist, ist somit kein Wunder.
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Dann versuche einmal den MBP mit alt+cmd+Auswurf in den Ruhezustand zu versetzen, und schau, ob dann die LED pulsiert.

Mfg
SimMac
 

Mattn

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.04.13
Beiträge
377
werde es weiter testen ok.
gibt es sonst keine Erfahrungen, warum er manchmal nicht in den Ruhemodus geht?
We will see.
 

backtrack

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
11.09.12
Beiträge
105
Er geht nicht in den Ruhemodus wenn er grade mit einer Rechenprozedur beschäftigt ist. Versuch einfach mal alle Programme zu beenden und auch alle Dienste wie WLAN und so weiter auszuschalten sodass er sozusagen "nichts" tut. Wenn er dann immernoch nicht in den Schlafmodus wechselt solltest du mal einen Systemtest durchführen lassen, weil dann scheint die dafür zuständige "Datei" einen Fehler zu haben.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Bei den älteren MacBook Pro gab/gibt es häufiger Probleme mit dem Magnetschalter über den beim Zuklappen der Ruhezustand ausgelöst wird. Es kann also sein, dass das Book zwar in den Ruhezustand geht aber dann nach einiger Zeit wieder aufwacht. Dabei wird nicht nur die Batterie rasch leer sondern auch das Book ziemlich warm, weil das Display angeht und die Abwärme schlecht weg kann. Zu erkennen ist das daran, dass die LED vorne am Schloss aufhört zu blinken.

MACaerer