• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Batterie in Magic Mouse ausgelaufen, was nun?

moms

Elstar
Registriert
10.11.08
Beiträge
72
Moin,

mir ist da was dummes passiert. Mir ist eine Batterie in meiner Magic Mouse ausgelaufen. Jetzt frage ich mich was ich tun soll. Einfach das weiße Zeug abkratzen (wenn ja wie?) oder bei Apple anrufen/hinbringen und hoffen das ich ne neue bekomme (Garantie sollte noch drauf sein)? Die Lampe an sich ist soweit ich sehen kann nicht beschädigt.

Auf der Batterie steht "Mar 2016", bringt mir aber wohl auch nichts? Nervt mich ein wenig, da sie nicht mal einen Monat mit leerer Batterie neben dem Laptop stand.

Gibts irgendwas was man tun kann?

Gruß
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Erst mal würde ich mit der Batterie zu dem Laden gehn, der sie verkauft hat und denen das zeigen. Apple hat nichts mit den Batterien zu tun.
 

moms

Elstar
Registriert
10.11.08
Beiträge
72
mh... also ist Theoretisch der Batterie verkäufer schuld. Aber ne neue Magic Mouse wird er mir wohl kaum bezahlen... Aber bei Apple kann ichs sicherlich auch gleich bleiben lassen...
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Der Verkäufer ist nicht schuld. Haftbar ist in diesem Fall der Hersteller. Das Haltbarkeits Datum wurde bei weitem nicht erreicht, was auf einen Produktfehler schließen lässt. Bitte den Verkäufer darum, den Schaden beim Hersteller zu melden und Schadenersatz geltend zu machen. Tip, bleib freundlich. So erreichst du am meisten.
 

Dinofelis

Gast
Der Verkäufer ist nicht schuld. Haftbar ist in diesem Fall der Hersteller. Das Haltbarkeits Datum wurde bei weitem nicht erreicht, was auf einen Produktfehler schließen lässt. Bitte den Verkäufer darum, den Schaden beim Hersteller zu melden und Schadenersatz geltend zu machen. Tip, bleib freundlich. So erreichst du am meisten.

Völlig richtig.

Aber ganz ehrlich: Viel effizienter ist es, bei solchen minimalen Beträgen ab sofort Batterien dieses Herstellers nicht mehr zu kaufen (Und den Schmodder aus der Maus zu kratzen).
 

moms

Elstar
Registriert
10.11.08
Beiträge
72
gekauft ist die maus bei apple.dk und die batterien ebenfalls bei einem großen supermarkthändler in dänemark. problem momentan ist das ich in der schweiz bin bis weihnachten... also wäre es am einfachsten die weiße kruste aus der maus zu kratzen und zu hoffen das sie noch funktioniert?
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Normalerweise passiert nicht viel, da das Batteriefach unterhalb der eigentlichen Maus liegt und die Chemikalien daher nicht in die Elektronik laufen.
Bisher hatte ich noch nie ein Gerät, das eine ausgelaufene Batterie nicht überlebt hat. Rückstände entfernen, auf den Batteriekontakten ggf. mit Kontaktspray anlösen und mit feinem Schraubenzieher abkratzen. (Kontaktspray vorsichtshalber nicht in die Elektronik laufen lassen, zumindest nicht, wenn's nicht spezielles, rückstandslos verdunstendes ist!) So habe ich bisher noch jedes Batteriefach wieder zum Arbeiten bekommen.
 

wipeout

Ribston Pepping
Registriert
25.04.09
Beiträge
295
gekauft ist die maus bei apple.dk und die batterien ebenfalls bei einem großen supermarkthändler in dänemark. problem momentan ist das ich in der schweiz bin bis weihnachten... also wäre es am einfachsten die weiße kruste aus der maus zu kratzen und zu hoffen das sie noch funktioniert?
Wieso kaufst du dir dann noch einmal Batterien? Bei der Magic Mouse sind doch standardmäßig Energizer-Batterien enthalten.