• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Bamboo Ink- Frage

iheidl

Fießers Erstling
Registriert
11.10.07
Beiträge
128
Hallo,

Weiß vielleicht jemand wie ich in Ink die Farbe der Schrift und die Stärke des Stiftes ändern kann, Standard gemäß muss ich nämlich ziemlich stark aufdrücken, damit man die Schrift erkennen kann... siehe Anhang

danke!
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    33,8 KB · Aufrufe: 119

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Du könntest versuchen, den allgemeinen Druck des Stiftes weicher zu stellen und für diverse Programme, in denen Du eine härtere Spitze benötigst, das Programm in den Wacom-Systemeinstellungen separat hinzuzufügen und extra einzustellen.
 

iheidl

Fießers Erstling
Registriert
11.10.07
Beiträge
128
danke nochmal, hat prima geklappt...
hast du vielleicht noch so eine gute idee bezüglich der farb änderung :)?
 

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Ähh ... nö.

Tut mir leid. Ich sehs mir mal kurz an, aber eigentlich nutze ich ink nicht.

EDIT: Tja ... soweit ich jetzt sehen kann, ist Ink nur das Eingabe-/Schrifterkennungsprogramm. Dh die Farbe wirst Du in dem jeweiligen Programm ändern müssen. Oder verstehe ich Dein Problem falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:

iheidl

Fießers Erstling
Registriert
11.10.07
Beiträge
128
ich würde halt gerne zb in einer anderen Farbe unterschreiben als mit schwarz ...
wenn ich die Farbe im Programm ändere ändert das leider nichts an der Ink Farbe
 

nev03

Freiherr von Berlepsch
Registriert
18.05.07
Beiträge
1.104
Dann versuch doch die Unterschrift in Inkscape oder Photoshop mit dem Tablett zu machen. Anders wird es wohl nicht gehen.
 

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Es haben viele Programme auch ein Stift-Werkzeug. Man kommt halt in den verschiedenen Programmen unterschiedlich zum Ziel, aber es funktioniert:

zB in Word:
In der Palette "Objekt hinzufügen" das Symbol für die Freihandlinie wählen (Screenshot).

screenshot01yh9.jpg


In Version "Microsoft Word 2004 für Mac" (V 11.5.3) muss man dieses Werzeug allerdings mit einem Doppelklick wählen, da bei einem Einzelklick nach dem ersten Absetzen des Stiftes wieder auf das Textwerkzeug umgeschaltet wird. Bei einem Doppelklick auf das Symbol bleibt das Freihandwerkzeug auch nach Absetzen des Stiftes aktiviert.

Auch in Acrobat professional kann man mit Hilfe des Bleistiftwerkzeugs schön unterschreiben oder auch zeichnen. Um dort die Farbe des Stiftes zu ändern, einfach die Eigenschaftenleiste einblenden (Command-E)

LG
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet: