- Registriert
- 14.10.08
- Beiträge
- 316
Hallo,
ich habe ein Backupproblem, welches ich mit euch gerne besprechen möchte.
Da ich eine sehr große iTunes lib. habe und ich den Platz auf dem Macbook sparen möchte, habe ich meine iTunes lib. auf ein NAS (welches im Netzwerk ist) gepackt. Das Macbook greift also auf das NAS (DS40j) zu. Des Weiteren macht das Macbook auch dort sein Timemachinebackup.Da sich das NAS sich Netzwerk befindet, habe ich eine lange Zugriffszeit, welche man in iTunes merkt.
Nun ist mein neuer iMac gekommen und ich möchte die Ladezeiten in iTunes umgehen.
Ich habe mir überlegt, das ich die iTunes Lib auf meine externe Festplatte (FW 800) lege und diese am iMac anschließe. Timemachine soll weiterhin die Backups auf das NAS machen. Gerne würde ich die externe Festplatte in regelmäßigen Abständen auf das NAS spiegeln.
Timemaschine möchte ich dazu nicht verwenden (also keine externe Festplatte in TM einbinden). Es soll also ein separates Backup erzeugt werden.Ich sehe den Vorteil darin,falls ich das Macbook verwende und der iMac aus ist, kann ich dann auf das NAS zugreifen und dort noch auf die iTunes lib. zugreifen. Das gleich soll mit der Apature lib. passieren.
Das kopieren vom NAS auf die Festplatte hat ca. 30 Stunden gedauert. Meine iTunes lib. ist sehr groß.
Das kann es ja nicht sein ... ich kann ja nicht immer 1 mal in der Woche ein 30 Stunden Backup machen.
Des Weiteren suche ich ein Programm welches mit regelmäßig die iTunes lib. (bzw. die externe Festplatte) auf das NAS kopiert bzw. aktuell hält. Hat jemand eine Idee wie ich das Setup verbessern könnte? Irgendeine Kaufemfpehlung?
Liebe Grüße,
ein netter Kerl
ich habe ein Backupproblem, welches ich mit euch gerne besprechen möchte.
Da ich eine sehr große iTunes lib. habe und ich den Platz auf dem Macbook sparen möchte, habe ich meine iTunes lib. auf ein NAS (welches im Netzwerk ist) gepackt. Das Macbook greift also auf das NAS (DS40j) zu. Des Weiteren macht das Macbook auch dort sein Timemachinebackup.Da sich das NAS sich Netzwerk befindet, habe ich eine lange Zugriffszeit, welche man in iTunes merkt.
Nun ist mein neuer iMac gekommen und ich möchte die Ladezeiten in iTunes umgehen.
Ich habe mir überlegt, das ich die iTunes Lib auf meine externe Festplatte (FW 800) lege und diese am iMac anschließe. Timemachine soll weiterhin die Backups auf das NAS machen. Gerne würde ich die externe Festplatte in regelmäßigen Abständen auf das NAS spiegeln.
Timemaschine möchte ich dazu nicht verwenden (also keine externe Festplatte in TM einbinden). Es soll also ein separates Backup erzeugt werden.Ich sehe den Vorteil darin,falls ich das Macbook verwende und der iMac aus ist, kann ich dann auf das NAS zugreifen und dort noch auf die iTunes lib. zugreifen. Das gleich soll mit der Apature lib. passieren.
Das kopieren vom NAS auf die Festplatte hat ca. 30 Stunden gedauert. Meine iTunes lib. ist sehr groß.
Das kann es ja nicht sein ... ich kann ja nicht immer 1 mal in der Woche ein 30 Stunden Backup machen.
Des Weiteren suche ich ein Programm welches mit regelmäßig die iTunes lib. (bzw. die externe Festplatte) auf das NAS kopiert bzw. aktuell hält. Hat jemand eine Idee wie ich das Setup verbessern könnte? Irgendeine Kaufemfpehlung?
Liebe Grüße,
ein netter Kerl
