• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Backup Volume auf neuem Macbook Pro

Registriert
01.10.12
Beiträge
38
Liebe Leute,

heute ist endlich mein neues Macbook bekommen und zwar geht es um ein Macbook Pro 15 Retina.

Nun habe ich den Mac normal gestartet und er hat mich nach einem vorhandenen Backup Volumen gefragt: Ich hab dann einfach meine externe Festplatte angeschlossen (auf der habe ich meine Daten von meinem alten Mac per Time Machine gesichert)
Nun zeigt er mir immer noch die alte Festplatte als "Festplatte" an und zwar genau wie beim Alten: Macintosh HD
Ihr seht ein Bild im Anhang.

Jetzt meine Frage: gibts dadurch Probleme? Oder passt das schon alles?

Lg & schönen Abend
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-03-19 um 18.32.24.png
    Bildschirmfoto 2014-03-19 um 18.32.24.png
    755,7 KB · Aufrufe: 68

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Das ist die Partition auf Deiner SSD und nicht Deine alte Platte.
 
Registriert
01.10.12
Beiträge
38
ja aber gibt das irgendwelche Probleme? oder kann ich es so lassen, bzw brauch ich dadurch mehr Speicherplatz?
 
Zuletzt bearbeitet:

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Ich verstehe Dein Problem nicht ... Dein neuer Mac hat eine SSD, auf der befindet sich eine Partition namens "Macintosh HD". Der Name ist nun mal der gleiche wie bei Deinem alten Mac ... da war es eben nur eine Festplatte (HDD), die eine Partition namens "Macintosh HD" hat(te). Welche Probleme erwartest Du denn?

Auf dem Bild ist mitnichten Deine alte Festplatte zu sehen, sondern nur die neue (SSD)!

Hardware:
251 GB APPLE SSD SM025...
Partition:
Macintosh HD

Wie Du auf Deinem Bild siehst, ist die "Macintosh HD" eingerückt, was bedeutet, dass sie Bestandteil der SSD ist. Sie ist ein logischer Teil der SSD. Theoretisch sind ja auf der SSD auch mehrere Partitionen möglich. Du hast aber nur eine.
 
Registriert
01.10.12
Beiträge
38
Danke :) Hab mir nur gedacht, dass es vl zu Problemen kommen kann bzw ob mir Speicherplatz dadurch fehlt oder ob OSX dadurch 2mal installiert wurde ..
lg
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Nö ... da ist auch nichts doppelt. Alles so, wie es sein sollte.

Ich habe auch eine Partition mit dem Namen "Macintosh HD" (und damit bin ich nicht alleine, ist nämlich der Standardname beim Mac), aber das ist ebenso wenig Deine - egal, ob alte oder neue. ;)

Du kannst den Namen auch gerne in "Heinz-Günther" ändern ... dann wirst Du sehen, dass sich der Name in der Ansicht des Festplattendienstprogrammes ebenso mitändert. Während Deine alte Platte bzw. Partition weiterhin "Macintosch HD" heißt. Diese befindet sich ja in einem anderen Rechner.