• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

BackUp-Programm für Mac OS X 10.3???

  • Ersteller Ersteller DocMike
  • Erstellt am Erstellt am

DocMike

Gast
Hi,

ich suche ein günstiges und gutes (wer tut das nicht?) BackUp-Programm, um meinen Server zu sichern - ist ein G5 Power PC mit Mac OS X Server 10.3.

Hatte lange Zeit PersonalBackup von Intego, das hat nur auf dauer die Net-User Datenbank zerschossen, sagt mein Techniker.

Wer kennt was gutes?

Danke schonmal
 
Die bieten doch seit kurzem eine Server-Version an.
Ob die mit Mac OS X 10.3 funktioniert,mußt du nachschauen.
Ansonsten kenne ich mich mit Mac OS X Server nicht aus.

Ansonsten erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Apfeltalk.;)

http://www.intego.com/home.asp
 
Hallo, mal ne Frage, möchtest Du die Systemplatten des Servers oder die Datenplatte des Servers abziehen. Da hätte ich verschiedene Ideen.
 
möchte zum einen die gesamte Systemplatte täglich einmal spiegeln und einen speziellen Ordner, der auf Primebase zurückgreift täglich auf einem Rev-Drive sichern
 
Ich empfehle iBackup.
Das kann eigentlich alles, ist allerdings Freeware und umsonst. :-)
 
Mit Bordmitteln...

Guten Morgen,
ich habe an meinem Server (ein MiniMac!) eine externe Firewire-Platte.
Dann habe ich ein einfaches Shellscript erstellt, das mit Hilfe des Festplattendienstprogrammes jeden Tag (per Cronjob gesteuert) auf der Externen ein Image der Serverplatte erzeugt. (Wobei immer zwei verschieden alte Versionen da sind.) Danach wird die Externe bis zum anderen Morgen in den Ruhezustand geschickt.
Funktioniert prima und hat die Kosten 0,00€.

Bei Interesse bitte nachfragen...
 
Ich würde Dir da auch Retrospect empfehlen.

Alex