• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Backup mit was erstellen?

kristofer

Englischer Kantapfel
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.094
muß nächste Woche Mein mbp zurückschicken und hab dann erstmal ne Woche kein mbp. Wie sichere ich die Daten damit ich beim einrichten des neuen mbp via FireWire meine Daten/einstellungen ohne Probleme übertragen kann?


Danke



K
 

dewey

Gewürzluiken
Registriert
01.05.06
Beiträge
5.721
timemachine oder einfach mit carboncopycloner ein image erstellen.

timemachine dauert zwar länger bei der ersten sicherung ist allerdings sehr komfortabel. einfach backup volume angeben, auf start drücken und das laufen lassen. dann beim neuen mbp die festplatte anstecken, von dvd starten und dann dienstprogramme / wiederherstellung aus time machine wählen und dort weitermachen wo du aufgehört hast :)
 

kristofer

Englischer Kantapfel
Registriert
15.02.05
Beiträge
1.094
Bei timemachine stört mich, dass man keine einzelnen Ordner auswählen kann....oder haben die das mittlwerweile geändert?

wird dann wohl carboncopycloner werden.
 

dewey

Gewürzluiken
Registriert
01.05.06
Beiträge
5.721
du kannst bei timemachine einstellen welche ordner du NICHT haben willst.
 

quarx

Brauner Matapfel
Registriert
17.04.05
Beiträge
8.444
Nimm doch einfach das Festplatten-Dienstprogramm. Mit der "Wiederherstellen"-Funktion kann man wunderbar klonen, sogar (und meiner Meinung nach ist das sicherer als mit CCC) von der System-DVD aus gestartet.