- Registriert
- 17.12.07
- Beiträge
- 305
Hallo zusammen,
gestern saß ich mit einem Kollegen zusammen, dessen iPhone kein Backup in der iCloud mehr machen konnte (angeblich schon seit ein paar Wochen!), da es keinen freien Speicher mehr in der iCloud gibt. Könnte man einfach lösen, indem man mehr Speicherplatz anmietet. Allerdings wußte er nicht einmal, dass dort ein Backup angelegt wurde und würde viel lieber ein Backup auf seinem Windows-Notebook machen.
Die Frage ist: Kann man das Backup in der iCloud einfach stoppen (Schalter im iPhone auf "aus") und dann eine neues Backup lokal auf dem Notebook anlegen oder gehen dann Daten verloren?
Und: Wie kann er den Speicherplatz in der iCloud, den er nach dem lokalen Backup nicht mehr benötigt, wieder leeren, damit Platz geschaffen wird, für den Kalender, Kontakte, etc.?
Ich hoffe auf eure Hilfe, denn ich würde meinem Kollegen gern helfen und finde das Thema für mich auch sehr spannend.
Viele Grüße
Agens1
gestern saß ich mit einem Kollegen zusammen, dessen iPhone kein Backup in der iCloud mehr machen konnte (angeblich schon seit ein paar Wochen!), da es keinen freien Speicher mehr in der iCloud gibt. Könnte man einfach lösen, indem man mehr Speicherplatz anmietet. Allerdings wußte er nicht einmal, dass dort ein Backup angelegt wurde und würde viel lieber ein Backup auf seinem Windows-Notebook machen.
Die Frage ist: Kann man das Backup in der iCloud einfach stoppen (Schalter im iPhone auf "aus") und dann eine neues Backup lokal auf dem Notebook anlegen oder gehen dann Daten verloren?
Und: Wie kann er den Speicherplatz in der iCloud, den er nach dem lokalen Backup nicht mehr benötigt, wieder leeren, damit Platz geschaffen wird, für den Kalender, Kontakte, etc.?
Ich hoffe auf eure Hilfe, denn ich würde meinem Kollegen gern helfen und finde das Thema für mich auch sehr spannend.
Viele Grüße
Agens1