- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.289
Hallo,
kennt jemand noch das Windows-Programm "Babylon"? Es war glaube ich von einer israelischen Firma und hatte die auf dem Mac schon vorhandene Suchfunktion auf Windows gebracht und darüber hinaus, und deswegen frage ich, eine OCR für Bildschirminhalte mitgebracht.
Man hat also irgendwo keinen selektierbaren Text, sondern nur "Text" in einem Bild? Macht nichts, Doppelklick, Text ist selektiert und automatisch wird eine Übersetzung vorgeschlagen (daher auch der Name). Sehr früh wechselten die auf ein komisches Lizenz-Modell, weswegen es dann für mich nicht mehr interessant war.
Kennt jemand das für Mac? https://www.heise.de/download/product/babylon-2678
In der letzten Mac&I wurde TextSniper erwähnt - das ist schon mal mit OCR halbrichtig. Man bräuchte für eine Übersetzung einen Schritt mehr.
kennt jemand noch das Windows-Programm "Babylon"? Es war glaube ich von einer israelischen Firma und hatte die auf dem Mac schon vorhandene Suchfunktion auf Windows gebracht und darüber hinaus, und deswegen frage ich, eine OCR für Bildschirminhalte mitgebracht.
Man hat also irgendwo keinen selektierbaren Text, sondern nur "Text" in einem Bild? Macht nichts, Doppelklick, Text ist selektiert und automatisch wird eine Übersetzung vorgeschlagen (daher auch der Name). Sehr früh wechselten die auf ein komisches Lizenz-Modell, weswegen es dann für mich nicht mehr interessant war.
Kennt jemand das für Mac? https://www.heise.de/download/product/babylon-2678
In der letzten Mac&I wurde TextSniper erwähnt - das ist schon mal mit OCR halbrichtig. Man bräuchte für eine Übersetzung einen Schritt mehr.