- Registriert
- 19.02.09
- Beiträge
- 120
(@ Mod: mit der SuFu habe ich keinen schon vorhandenen Thread gefunden, sonst bitte verschieben)
Vorab: Mir ist sehr wohl bewusst, wo und wie ich Daten freigebe. Allein die Erlaubnis, den Standort zu orten, macht mich leicht verfolgbar. Ich weiß aber auch, wo ich den Schieberegler finde, um die Erlaubnis zu widerrufen. Genauso bei Kontakten, Fotos, Healthdaten. Ein kurzer Ausflug in ein Android-System hat sehr schnell zur Rückkehr zu den Applegeräten geführt, nachdem schon beim Download von Apps eine Zugriffserlaubnis Bedingung war, in den Einstellungen gibt es aber keine Schieberegler zum Widerruf. In einem Artikel, den ich hier mit der SuFu gefunden habe, wird besonders betont, dass Apple der Datenschutz wichtig sei.
Die Verwendung der AW führt (bei mir auf jeden Fall) zur Generierung von vielen zusätzlichen Daten. Was mit diesen passiert, dazu bekomme ich manchmal einen Hinweis oder sogar eine Erläuterung. So kann ich bis zu einem gewissen Grad entscheiden, was ich freigeben will und was nicht, oder ob ich die App womöglich ganz löschen möchte.
Vor ein paar Tagen wies "Runtastic" per Mail auf die veränderten AGB hin. KlarnamenZWANG finde ich ja noch in Ordnung, wenn man bestimmte rechtliche Fragen berücksichtigt. Aber "ein uneingeschränktes Nutzungsrecht" meiner Daten, das geht mir zu weit. Für mich widerspricht das dem Datenschutz, erst recht, wenn eine Möglichkeit der Anonymisierung nicht möglich ist. Runtastic verschwindet von meinen Geräten, denn als "unentgeltlichen" Zulieferer für einen Großkonzern sehe ich mich nicht. Zum Glück gibt es (bisher) noch Alternativen. Oder verstehe ich irgendetwas falsch? Gern würde ich eure Meinung lesen.

Vorab: Mir ist sehr wohl bewusst, wo und wie ich Daten freigebe. Allein die Erlaubnis, den Standort zu orten, macht mich leicht verfolgbar. Ich weiß aber auch, wo ich den Schieberegler finde, um die Erlaubnis zu widerrufen. Genauso bei Kontakten, Fotos, Healthdaten. Ein kurzer Ausflug in ein Android-System hat sehr schnell zur Rückkehr zu den Applegeräten geführt, nachdem schon beim Download von Apps eine Zugriffserlaubnis Bedingung war, in den Einstellungen gibt es aber keine Schieberegler zum Widerruf. In einem Artikel, den ich hier mit der SuFu gefunden habe, wird besonders betont, dass Apple der Datenschutz wichtig sei.
Die Verwendung der AW führt (bei mir auf jeden Fall) zur Generierung von vielen zusätzlichen Daten. Was mit diesen passiert, dazu bekomme ich manchmal einen Hinweis oder sogar eine Erläuterung. So kann ich bis zu einem gewissen Grad entscheiden, was ich freigeben will und was nicht, oder ob ich die App womöglich ganz löschen möchte.
Vor ein paar Tagen wies "Runtastic" per Mail auf die veränderten AGB hin. KlarnamenZWANG finde ich ja noch in Ordnung, wenn man bestimmte rechtliche Fragen berücksichtigt. Aber "ein uneingeschränktes Nutzungsrecht" meiner Daten, das geht mir zu weit. Für mich widerspricht das dem Datenschutz, erst recht, wenn eine Möglichkeit der Anonymisierung nicht möglich ist. Runtastic verschwindet von meinen Geräten, denn als "unentgeltlichen" Zulieferer für einen Großkonzern sehe ich mich nicht. Zum Glück gibt es (bisher) noch Alternativen. Oder verstehe ich irgendetwas falsch? Gern würde ich eure Meinung lesen.
