- Registriert
- 04.09.08
- Beiträge
- 457
Hi,
ich bräuchte mal die Hilfe von Fachmännern, was den Automator angeht, oder evtl. ist mein Problem auch anders zu lösen.
Ich habe zu Hause ein NAS stehen, das ich beim Booten meines MacBooks direkt mounten möchte. Das NAS ist über eine dydns auch von außerhalb über das Internet zu erreichen.
Nun möchte ich, dass mein MacBook beim Boot je nach Standort die beste Verbindung zum NAS herstellt und dieses im Finder einbindet.
Derzeit habe ich mit dem Automator ein Skript, das beim Start ausgeführt wird. Folgender Inhalt:
tell application "Finder"
activate
mount volume "afp://192.168.0.3/photo/"
mount volume "afp://192.168.0.3/Music/"
end tell
Das heißt, dass die Ordner photo und Music, die ich für meine iTunes Mediathek und Aperture Bibliothek brauche, gemountet werden, sofern ich mich im heimischen Netzwerk befinde.
Jetzt hätte ich auch gern Zugriff darauf, wenn ich unterwegs bin. Derzeit ist es so, dass ich beim Boot dann eine Fehlermeldung bekomme, da der Automator das SKript nicht ausführen konnte.
Dem würde ich jetzt gerne vorbeugen, indem ich eine if/else-Schleife oder ähnliches reinbringe, die, sofern der Mount im heimischen Netzwerk fehlschlägt, den Mount über den WebDav versucht, also https://dyndnsadresse.org
Wie kann ich das am besten umsetzen? Gibt es außerdem eine Möglichkeit, die gemounteten Verzeichnisse nach jedem Erwachen aus dem Standby erneut checken und evtl. ändern zu lassen (also von afp auf WebDav)?
Viele Grüße und danke schonmal im Voraus,
Claw
ich bräuchte mal die Hilfe von Fachmännern, was den Automator angeht, oder evtl. ist mein Problem auch anders zu lösen.
Ich habe zu Hause ein NAS stehen, das ich beim Booten meines MacBooks direkt mounten möchte. Das NAS ist über eine dydns auch von außerhalb über das Internet zu erreichen.
Nun möchte ich, dass mein MacBook beim Boot je nach Standort die beste Verbindung zum NAS herstellt und dieses im Finder einbindet.
Derzeit habe ich mit dem Automator ein Skript, das beim Start ausgeführt wird. Folgender Inhalt:
tell application "Finder"
activate
mount volume "afp://192.168.0.3/photo/"
mount volume "afp://192.168.0.3/Music/"
end tell
Das heißt, dass die Ordner photo und Music, die ich für meine iTunes Mediathek und Aperture Bibliothek brauche, gemountet werden, sofern ich mich im heimischen Netzwerk befinde.
Jetzt hätte ich auch gern Zugriff darauf, wenn ich unterwegs bin. Derzeit ist es so, dass ich beim Boot dann eine Fehlermeldung bekomme, da der Automator das SKript nicht ausführen konnte.
Dem würde ich jetzt gerne vorbeugen, indem ich eine if/else-Schleife oder ähnliches reinbringe, die, sofern der Mount im heimischen Netzwerk fehlschlägt, den Mount über den WebDav versucht, also https://dyndnsadresse.org
Wie kann ich das am besten umsetzen? Gibt es außerdem eine Möglichkeit, die gemounteten Verzeichnisse nach jedem Erwachen aus dem Standby erneut checken und evtl. ändern zu lassen (also von afp auf WebDav)?
Viele Grüße und danke schonmal im Voraus,
Claw