- Registriert
- 06.02.09
- Beiträge
- 6
Hi,
ich habe das Problem, dass sich die Systemzeit, nachdem die Windows Session beendet wurde um zwei Stunden verschiebt. Dadurch ist das Anmelden unter OS X (10.5) als user nicht mehr möglich.
Genutzte HW: IMAC (OS X 10.5)
2. BS: Windows XP SP3
Erst nachdem man sich mit dem Admin Account anmeldet, die Zeiteinstellungen aufruft und über das Schloßsymbol als Admin einloggt, wird die Zeit korrigiert.
Die Methode des EIntrags in der Reg ist wirkungslos:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation
RealTimeIsUniversal mit dem Wert 1
Das Umstellen der Systemzeit unter WIndows (andere Zeitzone) ist auch keine endgültige Lösung.
Ich habe zusätzlich noch die Methode der Umstellung des Zeitservers in Betracht gezogen, was aber definitiv nicht zu einer Lösung führen kann. Der Abgleich mit dem Zeitserver müsste dann nämlich vor dem Login der User erfolgen.
ich habe das Problem, dass sich die Systemzeit, nachdem die Windows Session beendet wurde um zwei Stunden verschiebt. Dadurch ist das Anmelden unter OS X (10.5) als user nicht mehr möglich.
Genutzte HW: IMAC (OS X 10.5)
2. BS: Windows XP SP3
Erst nachdem man sich mit dem Admin Account anmeldet, die Zeiteinstellungen aufruft und über das Schloßsymbol als Admin einloggt, wird die Zeit korrigiert.
Die Methode des EIntrags in der Reg ist wirkungslos:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation
RealTimeIsUniversal mit dem Wert 1
Das Umstellen der Systemzeit unter WIndows (andere Zeitzone) ist auch keine endgültige Lösung.
Ich habe zusätzlich noch die Methode der Umstellung des Zeitservers in Betracht gezogen, was aber definitiv nicht zu einer Lösung führen kann. Der Abgleich mit dem Zeitserver müsste dann nämlich vor dem Login der User erfolgen.