• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Auto-Tune Autorisierungsfehler

Scopiat

Idared
Registriert
01.07.08
Beiträge
27
Hallo, habe mir die neueste Trial-Version von Auto-Tune evo von Antares runtergeladen und installiert. Allerdings nimmt Logic das Plug-In mit folgendem Fehler nicht an:
"Audio Unit: Autorisierungsfehler

Die Audio Unit „Auto-Tune Evo“ von „Antares“ meldet, dass sie für die Verwendung auf diesem System nicht korrekt autorisiert ist.
In der Dokumentation zum Plug-In finden Sie weitere Informationen über dessen Kopierschutz."

außerdem erscheint in einer Art Protokollfenster dieses:
"validating Audio Unit Auto-Tune Evo by Antares:

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
AU Validation Tool
Version: 1.2.1b3
Copyright 2003-2007, Apple, Inc. All Rights Reserved.

Specify -h (-help) for command options
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

--------------------------------------------------
VALIDATING AUDIO UNIT: 'aumf' - 'ATxE' - 'VST '
--------------------------------------------------
Manufacturer String: Antares
AudioUnit name: Auto-Tune Evo
Component Info: Professional Pitch Correction Software
Component Version: 6.0.7 (0x60007)
Component's Bundle Version: 6.0.7

* * PASS
--------------------------------------------------
TESTING OPEN TIMES:
COLD:
FATAL ERROR: OpenAComponent: result: -10847,0xFFFFD5A1
* AudioUnit Is Not Authorised (Open) *


validation result: Nicht berechtigt
"

Ich habe nach der Installation bestätigt, die Trial-Version zu nutzen. Warum scheint denn dann der Fehler irgendwo bei der Validation zu liegen.
Habe das Plug-In öfters aus dem Components-Ordner gelöscht und neu installiert und es hat sich nichts gebessert. Nur glaube, dass ich bei der ersten Installation "Authorisieren" o.ä. und nicht Trial-Version gewählt habe.
Hat sich Logic das etwa gemerkt?
Falls ja, wie bekomme ich das Plug-In von Logic aus vollkommen entfernt, so dass ich es neu installieren kann?

Danke.
 

LucMac

Wagnerapfel
Registriert
02.01.06
Beiträge
1.563
ist zwar 4 jahre her, aber du brauchst trotz Trial Version den iLok-USB Stick zu Authentifizierung :D

Lg