• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Aussprache

Jonny936

Gala
Registriert
04.01.11
Beiträge
48
Ist ja Off Topic also lieg ich glaub ich garnicht mal
So falsch :D

Folgendes:

Ich sag immer MacBook P R O

Ist das richtig? Oder wird's

MacBook Proouu ausgesprochen?
Hab da ein Problem mit :D
 
Sag einfach "Laptop", dann kann nichts schiefgehen.
 
Da es vom Englischen kommt wirds auch so ausgesprochen, so wie du oben versucht hast zu beschreiben :)
 
In den USA haben die Mitarbeiter im Apple Store eher "Proou" gesagt.
 
... "Laptop", ...
Die letzten Laptops sind Anfang der Neunziger Jahre des vergangenen Jahrtausends ausgestorben. Heute gibt es nur noch Notebooks, weshalb Apple seine Notebooks ja auch nicht MacTop sondern - eben ja - nennt.

Auch wenn noch so viele es nicht bemerkt haben, Laptops gibt es nur noch im Computermuseum.
 
Ach - egal. Damit hat das Kind nur einen anderen Namen, wie man so schön sagt - nichts weiter.

Somit passt "Laptop" schon. :-)
 
In Deutschland gibt es keine "Laptop" oder solche ungetüme wir haben Klapprechner!
 
Notizbücher bittesehr !!
Als ich sage ganz Mäckbuck Proo, eiMäck, Mäck Miennie, eifohn, eiPott und eiPätt. und natürlich erport echspress xD
 
Es wird Pro ausgesprochen also die englische Abkürzung für Profi.

Das Prouu könnte ein Akzent gewesen sein. Wo warst du den in den USA?

Ich hasse im übrigen auch diese ganze bürokratische Steinschnipserei von Wegen Eindeutschung oder heist es nun Herrn oder Herr. Regt mich immer wieder auf der Arbeit. Hauptsache es werden gängi Begriffe verwendet.