• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

ausgebautes MacBook Pro-Laufwerk nicht erkannt

jakobbo

Erdapfel
Registriert
19.10.13
Beiträge
5
Hallo,

ich habe mir letzten Monat ein MacBook Pro gekauft (OS X 10.8.5) und mit einer SSD aufrüsten lassen.
Das interne Laufwerk wurde ausgebaut. Jetzt habe ich versucht eine DVD in das angeschlossene Laufwerk einzulegen und musste feststellen, dass mein MacBook Pro das Laufwerk nicht mehr erkennt.

Ich habe aus dem Internet OxED herunter geladen und versucht das Script DVD Playback (MacintoshHD/System/Library/Frameworks/DVDPlayback.framework/Versions/A) umzuschreiben. Zuerst habe ich es kopiert und in einem Ordner abgespeichert, dann habe ich es aufgerufen und umgeschrieben. Ich habe die "Internat" mit "External" ersetzt. Nach Abschluss der Umschreibung wollte ich das Script speichern, aber das ging nicht. Ich habe zusätzlich folgendes versucht: Ich habe das File lediglich mit OxED geöffnet und wollte es ohne zu ändern wieder speichern. Das ging auch nicht. Das Original ist eine ausführbare Unix Datei, die Bearbeitung ein Dokument. Was mache ich falsch?
Vielen Dank für eure Hilfe.
jakobbo
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Hm, die Playback-Software ist eine Systemdatei. Hast du dir vorher Schreibrechte geben lassen? Wenn du das nicht machst wird ein Standard-Dokument und kein ausführbare Datei erzeugt.

MACaerer
 

jakobbo

Erdapfel
Registriert
19.10.13
Beiträge
5
Danke, MACaerer für die prompte Antwort. Ich habe alle Rechte inklusive Schreibrechte. Es ist mein MacBook Pro (außer man braucht nach dem Download von OxED zusätzliche Schreibrechte, was ich auch noch nicht gehört habe). Andere Frage: Wie bekommt man denn ein ausgebautes Laufwerk wieder fit? wenn nicht mit der Umschreibung auf External?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Ich stand nach dem Einbau einer SSD anstelle des Superdrives vor der gleichen Situation. Allerdings habe nicht das interne Superdrive in ein externes Gehäuse gesteckt sondern mir ein komplettes externes USB-Laufwerk gekauft. Das dürfte aber meiner Meinung nach keine Rolle spielen. Bei mir hat das umswitchen des Players von intern auf extern mit dem 0xED-Editor problemlos funktioniert, daher fällt es mir von außen natürlich schwer deine Probleme nachzuvollziehen. Ich habe mich nach der Anleitung orientiert:
http://www.aepfelchen.com/2011/06/a...externes-dvd-laufwerk-und-die-loesung-dafuer/
Vermutlich hast du aber die gleiche verwendet, oder nicht?

MACaerer
 

strandvej

Schweizer Glockenapfel
Registriert
29.10.10
Beiträge
1.380
Mir hat letztens Dies hier geholfen.
Die Anleitung ist nett. Aber das patchen geht auch mit einer einzigen Befehlszeile, ohne Drittprogramme.
Code:
sudo perl -i.bak -pe "s/\000Internal\000/\000External\000/g"  \
    /System/Library/Frameworks/DVDPlayback.framework/Versions/A/DVDPlayback;
 

jakobbo

Erdapfel
Registriert
19.10.13
Beiträge
5
also wie gesagt, ich habe es strikt nach Anweisung Schritt für Schritt mit OxED versucht; konnte das Umschriebene nicht als ausführende Datei speichern, alles andere hat funktioniert.
@Rastafari
wie muss ich denn Deinen Hinweis verstehen? Einfach den Code in das Script einfügen? Und wie speichere ich dann das Ganze? Wenn ich es wieder nur als Dokument speichern kann, ist alles beim alten, oder?
 

strandvej

Schweizer Glockenapfel
Registriert
29.10.10
Beiträge
1.380
Rastafari ist doch bis jetzt gar nicht am Thread beteiligt. ;)

Den Code kopierst du einfach ins Terminal und bestätigst die Eingabe mit der Return Taste.
Damit werden, wie in deinem Work Around, das DVD Laufwerk von Intern auf Extern gesetzt.
 

jakobbo

Erdapfel
Registriert
19.10.13
Beiträge
5
ok, in welches Terminal gebe ich den Code ein, in das DVDPlayback?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Nein in das Programm "Terminal", das befindet in den Dienstprogrammen. Du musst als Admin angemeldet sein und nach dem absenden des Befehls musst du das Admin-Passwort (blind) eingeben.

MACaerer